Großer Favoritenkreis verhindert erneute Eintönigkeit
Wenn morgen der Startschuss für die neue Saison der Männerhandball-Bezirksoberliga fällt, ist eines ganz gewiss: Mit Eintönigkeit wie in den vergangenen beiden Spielzeiten mit Alleinunterhaltern an der Spitze wird diese Runde nicht aufwarten. Denn den Aufstieg in die Landesliga haben sich mehrere Mannschaften auf die Fahnen geschrieben.
Topfavoriten auf die Meisterschaft indes sind der TSV Griedel und der TSV Södel. Während den Boller/Tauber-Schützlingen in den beiden vergangenen Jahren jeweils nur der zweite Platz vergönnt war, haben sich die Södeler mit Dominik Hitzel und Thomas Roth hochkarätig verstärkt.
Die aber wohl klangvollste Verstärkung zogen die TSF Heuchelheim an Land, denn mit Markus Schmidt heuerte ein Spieler bei der Dapper-Truppe an, der in der vergangenen Spielzeit noch das Trikot von Bundesligist HSG Wetzlar trug. Nicht zuletzt deswegen sind die Gießener Vorstädter, die mit Marc Schäfer einen weiteren Hochkaräter in ihren Reihen begrüßen konnten, ebenfalls zum Favoritenkreis zu zählen. Ein Wörtchen mitsprechen bei der Titelvergabe werden auch die HSG Dilltal und die HSG Kirch/Pohl-Göns/Butzbach. Den Blick nach oben dürften ebenso der TV Mainzlar und die TG Friedberg richten. Kurzum: Die halbe Liga fühlt sich zu Höherem berufen und verspricht somit eine spannende Saison.
Spannung auf der anderen Seite lässt die Frage nach dem Abstiegskampf vermuten, denn zum einen sind dort die „üblichen Verdächtigen“ mit dem TSV Grünberg und der HSG Langgöns/Dornholzhausen zu erwarten, aber auch die stark verjüngte SG Rechtenbach und Aufsteiger HSG Pohlheim II haben als Saisonziel einzig den Klassenerhalt ausgeben können. So dürfen sich die Zuschauer sowohl an der Spitze, als auch am Tabellenende auf packende Duelle und Spannung bis zum letzten Spieltag freuen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar