Wir über uns
Mainzlar ist ein Ortsteil der Stadt Staufenberg in Hessen und liegt ca. 10 km NNE von Gießen und ca. 70 km NNE von Frankfurt am Main.
Wie unser TV-Logo schon zeigt wurde der Verein 1905 gegründet.
Wir haben zur Zeit ca. 850 Mitglieder und 9 Abteilungen (Aktivpark, Breitensport, Eisstock, Gymnastik, Handball, Karneval, Kinderturnen, Tanzen und Tennis).
Der größte sportliche Erfolg war der Gewinn des Deutschen Pokals 2001, den unserer Frauen im Juni 2001 in Riesa gegen Bayer Leverkusen in einem spannenden Endspiel gewinnen konnten. Größere Erfolge erzielt derzeit auch unsere Eisstock Abteilung, die derzeit mit 2 Mannschaften in der Eisstock Bundesliga West spielt, Vize-Hessenmeister wurde und die letzten Jahre am Deutschen Pokal und der Deutschen Meisterschaft teilgenommen hat.
Unseren Abteilungen stehen neben dem Sportgelände des TV Mainzlar mit dem ehemaligen Fußballplatz, dem Kleinfeld Rasenplatz, den beiden Tennisplätzen, den drei Eisstockbahnen und dem Sportlerheim auch noch weitere Sportstätten zur Verfügung.
Hierzu zählen unter anderen die Stadthalle Staufenberg (Telefon: 06406-913112), sie ist wegen der geringen Größe nur zum Training geeignet und die Sporthalle der Clemens-Brentano-Europa-Schule-Lollar (Telefon: 06406-2023), sie steht uns für das Training und als Spielhalle zur Verfügung.
Außerdem kommen noch der Aktivpark Lumdatal, die Hallen der HSG Lumdatal und weitere kleinere Sportstätten hinzu.
Informationen
- Dietz ‚Wilhelm
- Grölz, Wilhelm
- Kreiling, Ludwig
- Schwarz, Wilhelm
- Fuchs, Ludwig
- Lemmer, Christian
- Sauer, Georg (Gründungspräsident)
- Spaar, Wilhelm
- Vogel, Ludwig I. (Zeugwart)
- Spaar, Heinrich
- Vogel, Fritz
- Vogel, Heinrich
- Spuck, Friedrich
- Klingelhöfer, Heinrich
- Dietz, Heinrich
- Schmidt, Fritz (Turnwart und Riegenführer)
- Wagner, Anton
- Happel, Konrad
- Happel, Gottfried
- Brück, Ludwig (Kassierer)
- Müller, Philipp (Vereinswirt)
Sportversicherung, Schadenmeldung
Vereinsmitglieder sind während ihrer Vereinsaktivitäten über den Verein als Mitglied im Landessportbund Hessen e.V. sportversichert.
Im Versicherungsbüro online der ARAG Sportversicherung finden Sie alles zum Thema Sportversicherung, Schadenanzeigen, Versicherungsanträge und Merkblätter und das rund um die Uhr. Sie können dort u.a. Sportschadenanzeigen ausfüllen und Zusatzversicherungen beantragen. Das Merkblatt zur Sportversicherung kann angesehen, ausgedruckt und heruntergeladen werden. Zusätzlich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Sportversicherungsverträgen.
Für weitere Fragen und die Abgabe von Sportschadenmeldungen (Verletzungen, Haftpflichtschäden, usw.) wenden Sie sich bitte an den Sachbearbeiter im Verein: Bernd Becker
Unsere Sportstätten
Auch sie können Mitglied im TV 1905 Mainzlar werden
In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag in Höhe von 30,00€ (ohne Elternteil in der Abteilung) bzw. 15,00€ (mit Elternteil in der Abteilung) zu entrichten.
In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag in Höhe von 60,00€ zu entrichten.
In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag pro Person in der Abteilung zu entrichten. Dieser lautet wie folgt: 60,00€ pro aktiven Erwachsenen, 30,00€ pro Jugendliche bis 18 Jahre (ohne Elternteil in der Abteilung), 15,00€ pro Jugendliche bis 18 Jahre (mit Elternteil in der Abteilung)
Unsere Jahresbeiträge können Sie neben an einsehen.
In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag zu entrichten.
Wenn sie Fragen zu einer Mitgliedschaft im TV 1905 Mainzlar e.V. haben, wenden sie sich bitte an unsere Abteilungsleiter oder per Mail an:
Eintrittserklärung
Unsere Satzung finden Sie hier.
Anmeldeformulare sind nur mit rechtsverbindlicher Original – Unterschrift gültig.