Nichts Neues an der Tabellenspitze – Heuchelheim nimmt Auswärtshürde souverän
Der TV Lützellinden hat in der Handball-Bezirksoberliga seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Die Viehmann-Schützlinge besiegten im Kellerduell klar die HSG Langgöns/Dornholzhausen mit 28:22 und sind damit in der Tabelle mit ihren Kontrahenten gleichgezogen. An der Spitze gibt es wenig Neues: Sowohl der TSV Griedel (40:28 bei den immer noch punktlosen Grünbergern) als auch die TSF Heuchelheim (32:24 in Dilltal) haben ihre Auswärtshürden souverän genommen. Zum Überraschungsteam hat sich der TSV Kirchhain gemausert. Im Verfolgerduell konnten der TSV in Rechtenbach (24:20) zwei Punkte holen.
TV Lützellinden – SG Langgöns/Dornholzhausen 28:21 (17:10). Glücklich und erleichtert über den ersten Saisonsieg zeigten sich die Verantwortlichen des TV Lützellinden. Die Hausherren erwischten einen guten Start und konnten den Kontrahenten früh auf Distanz halten. Nach dem 4:1 (5.) baute der TVL den Vorsprung auf 8:4 aus. Auch der Zwischenspurt zum 8:7 der Beppler, Dajovic und Co. brachte Lützellinden nicht aus dem Konzept und zur Pause lag der TV 17:10 vorne. Auch in der zweiten Hälfte konnte Langgöns den Hausherren nicht wirklich gefährlich werden. Selbst die zwischenzeitliche 4:2-Deckung zeigte keine Wirkung, sodass man am Ende einen sicheren Sieg landete. Unschöner Höhepunkt des Spiels war der Ausschluss von Rene Simon, der – laut Schiedsrichter – seinem Gegenspieler fernab des Spielgeschehens einen Schlag versetzt haben soll. Gegen den Ausschluss haben die Gäste allerdings Protest eingelegt.
Tore Lützellinden: Schlitt (2), Volin (2/1), Volk (12), Michel (4), Fischer (1), Müller (3), Bechthold (4); – Tore Langgöns: Beppler (2), Dajovic (6), Simon (5/2), Meyer (1), Puhl (3), Bieneck (4)
HSG Dilltal – TSF Heuchelheim 24:32 (11:16). Vor der ansehnlichen Kulisse von 150 Zuschauern dominierte der Favorit von Beginn an die Partie und lag zur Pause bereits beruhigend mit 16:11 in Front. In die zweiten 30 Minuten startete Dilltal mit drei Toren in Folge und machten so die Partie noch einmal spannend. Als die Gastgeber dann beim 15:17 in doppelte Unterzahl gerieten, nutzten die routinierten Gäste dies aus und zogen vor entscheidend auf 20:15 davon.
Tore Dilltal: J. Schmidt (7), Emmelius (2), Pohl (3), P. Schmidt (1), Djalek (2), T. Schmidt (4/3), Ulm (1), Boos (4/1); – Tore Heuchelheim: Lemberg (1), Warakuta (4), Hummel (11), Schäfer (7/4), B. Schmidt (2), M. Schmidt (3), F. Kaplan (1), A. Kaplan (3)
SG Rechtenbach – TSV Kirchhain 20:24 (15:12). „Eine ganz schwache zweite Halbzeit in der Offensive hat uns den Sieg gekostet“, war SG-Trainer Christian Jung die Enttäuschung nach Schlusspfiff anzumerken. Dabei ließ sich das Verfolgerduell für die Rechtenbacher gut an. Bis Mitte der ersten Halbzeit konnte eine 10:7-Führung herausgearbeitet werden. Als dann in der 23. Minute auch noch Gäste-Kreisläufer Lücker die Rote Karte sah, schien Rechtenbach „Oberwasser“ zu bekommen. Doch in der zweiten Halbzeit lief beim Landesliga-Absteiger rein gar nichts mehr zusammen. Unvermögen im Abschluss sorgte dafür, dass „mindestens zehn Freie – darunter drei Siebenmeter – verworfen wurden.Kirchhain dagegen nutzte seine Chancen und bog so auf die Siegerstraße ein.Tore Rechtenbach: Herrmann (6/3), Tschuschner (7/1), Rücker (3), Dinter (1), Schmitt (2), Schreier (1); – Tore Kirchhain: Frische (2/1), Reuscher (6), Lücker (1), Morbitzer (1), Ganswindt (4), Schulz (3), Arndt (2), Nier (5/5)
HSG Kirch-/Pohl-Göns/Butzbach – TV Mainzlar 30:28 (15:14). In einem über 60 Minuten spannenden Spiel gelang es keiner Mannschaft, sich deutlich abzusetzen. Die Pausenführung der HSG konnte Mainzlar nach Wiederanpfiff ausgleichen, ehe die Hausherren wieder drei Treffer zum 18:15 nachlegten. Danach kam in der insgesamt hektischen Partie die stärkste Phase des TV Mainzlar, der aus dem Rückstand eine eigene 27:25-Führung machte. Doch Kirch-/Pohl-Göns bewies Kampfgeist und drehte das Blatt zum 29:28. Als die Gäste ihre Chance zum Ausgleich vergaben, traf Michael Hartmann zum 30:28-Endstand.
Tore K.-/P.-Göns: Strödter (8/1), Klein (1), Hartmann (2), Oppolzer (5), Lex (9/7), Sohn (4), C. Fischer (1); – Tore Mainzlar: J.-P. Höpfner (2), M. Kern (6), O. Kern (6/1), J. Wagner (7/3), S. Wagner (2), Schmidt (1), M. Wagner (2), Schneider (2).
HSG Pohlheim II – TG Friedberg 26:26 (12:16). Die Pohlheimer starteten schlecht in die Partie und hatten vor allem in der ersten Viertelstunde dem Friedberger Tempospiel wenig entgegenzusetzen. Bereits in der 10. Minute sah sich HSG-Trainer Stefan Buß zu einer Auszeit gezwungen. Zunächst konnte Friedberg aber auf 10:3 davonziehen, bevor die HSG langsam begann, den Vorsprung abzuarbeiten. Über das 8:13 (20.) konnten die Keil, Burger und Co. den Rückstand bis zur Pause freundlicher gestalten. Auch die Pausenpredigt schien ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben: „Wir haben uns in der zweiten Hälfte auf unsere Stärken besonnen“, so der HSG-Übungsleiter. Pohlheim arbeitete sich bis zum 18:20 weiter heran und profitierte davon, dass Sergej Parkhourkin in der 42. Minute nach der dritten Zeitstrafe die Rote Karte sah. Pohlheim suchte in der Schlussphase die Chancen über den Kreis und nutzte sie. Nachdem Torwart Uwe Neumann beim 25:26 (59.) einen Hundertprozentigen parierte, konnte der Aufsteiger im Gegenzug noch zum viel umjubelten Punktgewinn einwerfen.
Tore Pohlheim: M. Hirz (3), Bruchmüller (2), Müll (4), Burkhard (1), Keil (6/1), Franke (2), Ruhs (2), Burger (6); – Tore Friedberg: Rosenschon (4/3), Schwarz (5), Glaub (1), Mangels (6), Lebeau (1), Pakhourkin (2), Ginter (5), Heuser (2)
TSV Grünberg – TSV Griedel 28:40 (14:19). Trotz der schnellen Gästeführung beim 2:5 konnte Grünberg die Partie in der Folge offen gestalten. Mit einer disziplinierten Spielweise gelang dem TSV durch Hans-Georg Pickhardt beim 5:6 der Anschlusstreffer. Danach schlichen sich bei Grünberg zu viele einfache technische Fehler ein, die der Tabellenführer konsequent per Tempogegenstoß bestrafte. In der zweiten Hälfte kam zu dem konstanten Tempospiel des Teams aus Griedel auch noch die Achse Boller/Tauber/Zehner vor der in jedem Gästeangriff Gefahr ausging. Über das 18:26 und das 23:32 (50.) konnten die Gäste einen souveränen und ungefährdeten Sieg einfahren.
Tore Grünberg: Stumpf (4/3), Römer (7), Pickhardt (6), Seyler (1), Keil (2), Dell (1), Eberius (7); – Tore Griedel: Boller (8/1), Tauber (6/4), Guttandin (4/1), Zehner (9), Weppler (1), Kopf (1), Ungewetter (4), Fischer (2), Strassheim (3).
Im StenogrammTSV Södel – HSG Mörlen 30:26 (15:9) – Tore Södel: Kammer (1); Krahn (1), B. Lind (7), C. Lind (1), Roth (6/1), Schäfer (4), Petek (5/4), Mager (2), Hitzel (3); – Tore Mörlen: Dey (9), Schätzle (10/4), See (1), Winter (6)
Hinterlassen Sie einen Kommentar