Schlusslicht wartet weiter auf den ersten Saisonsieg – Spitzenreiter TSF Heuchelheim zieht ungefährdet seine Kreise
Die TSF Heuchelheim ziehen in der Handball-Bezirksoberliga weiter einsam ihre Kreise. Auch der TV Mainzlar konnte der Dapper-Truppe nicht gefährlich werden und unterlag am zehnten Spieltag in Heuchelheim mit 27:32. Düster sieht es für den TSV Grünberg aus: Auch nach der 20:29-Heimspielniederlage gegen die TG Friedberg wartet die Wilhelm-Truppe weiter auf den ersten doppelten Punktgewinn. Ebenso ohne Sieg blieb an diesem Spieltag die ebenfalls stark gefährdete HSG Langgöns/Dornholzhausen (23:31-Niederlage bei Aufsteiger TSV Kirchhain) als Tabellenvorletzter.
TSF Heuchelheim – TV Mainzlar 32:27 (18:14).
In einer auf hohem Niveau stehenden Partie gingen die Gäste zunächst beim 3:4 in Führung. Deutlicher ging es zu, als sich die Hausherren auf 14:10 absetzten und diesen Vorsprung mit in die Halbzeitpause nahmen. Mainzlar kam aber nach der Pause noch einmal ins Spiel zurück. Beim 26:24 hatte der TVM noch zweimal die Chance zum Anschlusstreffer, aber Heuchelheim nutzte die Fehler im Stile einer Spitzenmannschaft und zog entscheidend davon.
Tore Heuchelheim: Lemberg (3), Warakuta (3), Hummel (5), Schäfer (4/3), B. Schmidt (3), M. Schmidt (7), Hahn (1), A. Kaplan (6)
Tore Mainzlar: J.-P. Höpfner (4), S. Höpfner (3), M. Kern (2), O. Kern (4/1), J. Wagner (3), Schmidt (3), Mania (2), Schneider (4/3), F. Wagner (1), Weil (1)
TV Lützellinden – TSV Södel 15:26 (6:13)
Es dauerte acht Minuten, bis der TVL durch Philipp Michel sein erstes Tor erzielte: Bis dahin waren die Gäste schon auf 0:4 davongezogen. Auch in der Folge kontrollierte Södel dank einer konzentrierten Leistung das Spiel. Nach 17 Minuten traf Carsten Schäfer zur 9:2-Führung der Wetterauer. Beim 7:17 (36.) hatte der TSV erstmals zehn Tore Vorsprung vorgelegt. Lützellinden versuchte in der Schlussphase per dopppelte Manndeckung den Rhythmus des Södeler Rückraums zu stören, doch das Ergebnis wurde nicht mehr freundlicher gestaltet.
Tore Lützelllinden: Michel (1), Luh (3), Volk (1), Frickel (5), Schlitt (5/1)
Tore Södel: B. Lind (6), Krahn (3), Hofmann (2), C. Lind (2), Schäfer (2), Petek (6/2), Hitzel (4), Preuß (1).
TSV Grünberg – TG Friedberg 20:29 (9:12)
Der TSV musste auf seine Torjäger Jens Stumpf und Daniel Schäfer (beide verletzt) antreten. Bis zum 3:4 hielten die Gastgeber noch gut mit, luden aber in der Folge die TG mit vielen technischen Fehlern zum Tore werfen ein. Da auch Friedberg spielerisch nicht überzeugte konnte, war der Rückstand beim 7:9 wieder etwas freundlicher gestaltet. Die ersten 180 Sekunden nach der Pause schienen die Gallusstädter mit den Gedanken noch in der Kabine zu sein. Drei schnelle Friedberger Tore ermöglichten vom 9:12-Pausen- den 9:15-Zwischenstand. Als die Grünberger Kräfte schwanden, durften sich die Gastgeber bei Torhüter Matthias Wiegand bedanken, dass auf den 13:25-Rückstand nicht noch ein Debakel folgte.
Tore Grünberg: Dapper (5/1), Römer (5), Pickhardt (3), Lamprecht (1), Hövelmann (1), Dell (2), Chadim (3/2)
Tore Friedberg: Rosenschon (7/4), Ehmer (5), Schwarz (2), Glaub (2), Lebeau (3), Eisenhardt (1), Ginter (1), Kammel (3), Heuser (5)
TSV Kirchhain – HSG Langgöns/ Dornholzhausen 31:23 (15:13)
Der Aufsteiger dominierte die erste Halbzeit eindeutig: Einzig beim 5:6-Zwischenstand lagen die Gäste in Führung. Nach dem 10:7 dominierte wieder der TSV. In der Folge wurde das Spiel zur Nebensache: In der Folge legte sich Kirchhains Trainer „Ebi“ Klotz mit den Schiedsrichter Kern und Ringleb (Mainzlar/Lollar) an. Das hielt bis zur 43. Minute an, als Klotz disqualifiziert wurde. Doch die Gastgeber ließen sich nicht aus dem Konzept bringen, und das 20:15 war schon eine Vorentscheidung. Kirchhains Torhüter Nico Luh hatte maßgeblichen Anteil daran, dass der Vorsprung weiter ausgebaut wurde.
Tore Kirchhain: Reuscher (6), Kasseckert (6), Arndt (2), Lücker (2), Ganswindt (3), Schulz (2), Nier (10/5)
Tore Langgöns: Beppler (2), Dajovic (1), Rompf (3), Simon (9/4), Puhl (3), Bieneck (4), Well (1)
TSV Griedel – SG Rechtenbach 29:28 (16:16)
Die SGR startete furios, so stand es nach fünf Minuten 1:4. Rechtenbach bot dem Tabellenzweiten über das 8:8 nach einer Viertelstunde und dem 16:16-Pausenstand weiter Paroli. Erst nach dem 20:20 in der 38. Minute gerieten die Gäste in Rückstand und mit dem 24:21 (46.) auf die Verliererstraße. Beim 28:24 nach 51 Minuten schien die Begegnung in der Butzbacher Sporthalle gelaufen. Nach dem 29:26 in der 56. Minute witterte die SGR noch einmal Morgenluft, kam mit einer offenen Deckung aber nur noch bis auf den 29:28-Endstand heran.
Tore Griedel: Zehner (3), Tauber (7), Weisel (4/1), Strassheim (4), Ungewetter (3), Müller (1), Boller (5), Fischer (2)
Tore Rechtenbach: Dinter (2), Herrmann (8), Wagner (4), Schmidt (1), Tschuschner (8/3), Hömke (3), Razen (2).
Im Stenogramm
HSG Dilltal – HSG Mörlen 32:22 (16:11)
Tore Dilltal: Meilinger (7), Emmelius (4), Pohl (2), Hahn (1), Göwel (2), P. Schmidt (4), Djalek (2), T. Schmidt (6/4), Boos (4/3)
Tore Mörlen: Nowbary (8), Schätzle (6/1), Höpfner (1), Otto (1), Hett (2), Winter (4)
Hinterlassen Sie einen Kommentar