Morgens war volkstümliches und mittags Geräteturnen.
Ab 8 Uhr abends war Tanz mit Preisverteilung und der Kapelle „Kern“.
Als Sieger sind in der Oberstufe aufgeführt: L. Zecher mit dem Ehrenpreis und Erich Vogel dem 1. Preis im Geräteturnen.
Im Volkstümlichen: Wilhelm Vogel.
In der Unterstufe: Heinrich Weide im Geräteturnen und Heinr. Kehr im volkstümlichen Turnen.
Es ist ausdrücklich erwähnt, dass das Geräteturnen im Verein am meisten gepflegt wird. Als Vereinsmeister benennt der Chronist:
H. Leonh. Pauly im Freiweit, Wilhelm Vogel im Freiweithoch, Wilh. Vogel (Metzger) im Kugelstoßen und Hans Pauly im 100m Lauf.