Mit der Kampagne< 2024/2025 folgte die zweite Session mit den größeren Veränderungen unserer Abteilung wie zum Beispiel der Zusammenlegung der Abteilungen „Karneval“ und „Tanzen“ oder das neue Konzept bei unserer Karnevalssitzung (ehemals Prunksitzung). Wie in der vorangegangenen Kampagne bestätigte sich auch in dieser, dass der Weg zur Änderung der alten Strukturen der Richtige war. Die Karnevalisten vom TV Mainzlar können auf eine wiederrum sehr erfolgreiche Kampagne mit zahlreichen Auftritten unserer Tanzgruppen und gelungenen Veranstaltungen unseres Vereins zurückblicken. Nach intensiven Trainingsstunden in den Sommermonaten wurde dem 11.11. sehnlichst entgegengefiebert. Der Startschuss für uns, sowie einige Karnevalisten aus den Reihen befreundeter Vereine aus nah und fern, fiel jedoch bereits 2 Tage zuvor, am 09.11.24 anlässlich unseres inzwischen traditionellem Eisstockturniers um den Mainzlarer-Narren-Cup. In diesem Jahr konnte sich der CCR (Ruttershausen) den begehrten Pokal sichern. Am 15.02.25 öffneten sich wieder die Türen zu unserer großen Karnevalssitzung in der Stadthalle. Wie bereits erwähnt, haben sich die neuen Veränderungen bestätigt, und die Veranstaltung wurde wieder ein voller Erfolg. Nichts desto trotz bedarf es einer immensen Anzahl an helfenden Händen um ein solches Event durchzuführen. Neben den Besuchen einiger Prunksitzung befreundeter Vereine im Landkreis, starteten wir in das Faschingswochenende am Samstag mit unserer Kindersitzung. Auch diese war wiederrum sehr gut besucht und fand großen Anklang unter kleinen und großen Karnevalisten. Ein Tag später beteiligte sich der TV Mainzlar mit einer der größten Gruppen an dem Giessener Faschingsumzug. Bei herrlichstem Wetter wurde durch die Strassen Giessens getanzt, geschunkelt und gelacht. Es war wieder ein großes Highlight für Jung und Alt. Im vergangenen Jahr haben außerdem weitere Trainer unserer Kinder- und Jugendtanzgruppen an zahlreichen Fortbildungen teilgenommen. Unter anderem haben zwei Trainerinnen die Grundausbildung im Garde- und Showtanz beim BDK erfolgreich gemeistert. Zwei weitere junge Trainerinnen haben an der Grundausbildung für Showtanz teilgenommen. Im Bereich Tanzen brauchen wir uns um den Nachwuchs keine Sorgen zu machen. Nach wie vor ist die Nachfrage bei unseren Tanzgruppen sehr groß. Insbesondere nach einer erfolgreichen Kampagne kommen sehr viele Anfragen für die einzelnen Gruppen bei uns an. Zusammengefasst haben wir durch unsere eigenen Veranstaltungen, diverse Tanzauftritte im ganzen Landkreis und die Teilnahme an fremden Veranstaltungen unsere TV-Fahne wieder hochgehalten. Dies Bedarf jedoch jeden Jahres um ein Neues immenser Anstrengungen und helfender Hände, deren an dieser Stelle ein großes Lob und zugleich Dank ausgesprochen sei. Leider schrumpft die Anzahl der Mitglieder im Elferrat von Jahr zu Jahr immer mehr (!), wodurch es ab zu warten bleibt wie lange noch die „roten Sakkos“ und „Narrenmützen“ vom TV zu sehen sein werden. Dem entgegen zu steuern wurden u.a. neue Outfits (TV Polos, Blusen, …) ins Leben gerufen, wodurch auch andere Vereinsmitglieder ihre Zuneigung zu dem Mainzlarer Karneval präsentieren können. Bei Interesse sprecht uns bitte an. Das Führungsteam der Abteilung Karneval
Abteilung Karneval – Jahresbericht 2024/2025
Teilen Sie diese Seite. Plattform auswählen!
Ähnliche Beiträge
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar