Nach der erfolgreichen Umsetzung eines neuen Konzepts in der Kampagne 2022/2023 und der erfolgreichen Faschingssitzung im Februar 2023 stand für die Abteilungsleitung Karneval schnell fest, dass wir dies auch für die kommende Kampagne beibehalten wollen.
Nach der Zusammenlegung der Abteilungen Karneval und Tanzen im Herbst 2023 zu der großen Abteilung Karneval, haben wir uns mit viel Motivation der Vorbereitung der Kampagne 2023/2024 gewidmet. Für diese Kampagne stand auch wieder ein Kinderprinzenpaar zur Verfügung. Die Inthronisation konnte vor großem Publikum im Beisein einiger befreundeter Karnevalsvereine am vorweihnachtlichen Hoffest stattfinden. Auch die Tanzgruppen starteten bereits im November mit den ersten Auftritten.
Die erste Veranstaltung seitens der Abteilung in der Kampagne war wieder der Narrencup. Wie jedes Jahr eine gelungene Veranstaltung.
Die Karnevalssitzung, wie auch die Kindersitzung haben einiges an Einsatz von allen Beteiligten verlangt. Aber am Ende konnten auch hier wieder alle Dienste besetzt werden und beide Veranstaltungen gestemmt werden. Wünschenswert wären ein paar Neuzugänge beim Elferrat, damit wir auch auf anderen Veranstaltungen den Verein bzw. die Karnevalsabteilung zahlreich vertreten können. Im Jahr 2024 wurde für die Kindersitzung erstmals die Stadthalle zu 3/4 genutzt, da im letzten Jahr die halbe Halle für die Vielzahl der Besucher nicht mehr ausreichend war. Dies kam sehr gut an und soll für das nächste Jahr beibehalten werden. Außerdem wurde der größte Teil der Organisation der Kindersitzung in Bezug auf die Dienste, den Aufbau etc. an die Lommhöpper abgegeben. Vielen Dank für die Unterstützung, die wir auch gerne in Zukunft weiterhin in Anspruch nehmen.
Erstmals haben wir im Juni eine gemeinsame Tagesfahrt der Abtleilung angeboten. Hierfür wurde ein Bus gemietet, der alle reiselustigen nach Rüdesheim gefahren hat. Dort haben wir mit einem leckeren Frühstück am Bus gestartet, bevor wir mit der Seilbahn in die Weinberge gefahren sind um von dort eine kleine Wanderung vorbei am Niederwalddenkmal zu unternehmen. Natürlich war für ausreichend Wein während der Wanderung gesorgt. Der einsetzende Regen hat nicht zur Freude aller beigetragen, aber gemeinsam hatten wir großen Spaß während des ganzen Tages und konnten uns dann bei der anschließenden Schifffahrt wieder etwas trocken legen. In der Heimat angekommen sind wir mit dem Bus zum Künzel Max gefahren worden um den Tag dort ausklingen zu lassen. Vielen Dank dem TV Mainzlar, der den Bus für den Ausflug gesponsert hat. Leider waren noch einige Plätze frei. Aber wir hoffen, dass bei unserem nächsten Ausflug ein paar mehr Aktive der Abteilung teilnehmen.
Durch die vielen erfolgreichen Auftritte unserer Tanzgruppen können wir uns auch weiterhin über Nachwuchs nicht beklagen. Unser Problem ist, dass wir dringend weitere Trainerinnen und Betreuerinnen für die Gruppen benötigen.
Alle aktiven Trainer unserer Abteilung geben alles vor und während der Kampagne und würden sich über weitere Unterstützung sehr freuen.
Für die nächste Kampagne soll die Jugendgarde mit neuen Gardekostümen ausgestattet werden. Diese sollen wieder selber genäht werden. Die Vorbereitungen laufen bereits, erste Sponsorengelder sind ebenfalls schon eingegangen.
Also: Es gibt viel zu tun, packen wir`s an. Über weitere Unterstützung in unserer Abteilung, ob als Trainer/Betreuer oder im Elferrat würden wir uns sehr freuen.
Sprecht uns gerne an.
Das Führungsteam der Abteilung Karneval

Hinterlassen Sie einen Kommentar