Zu den festgelegten Winterfestlichkeiten schreibt der Schriftwart Ludwig Vogel wörtlich:
Am ersten Feiertage abends fand, wie festgesetzt, die Weihnachtsfeier statt. Turnergruppen, sowie ein Luststück „St. Nikolaus“ von den jungen Mitgliedern des Vereins ausgeführt, verschönten das turnliche Beisammensein. Am zweiten Feiertage vereinigte man sich im Vereinslokal, um das diesjährige Wintervergnügen zu begehen. Abends gelangt „Der Bettelheini“ zur Aufführung. Die Spieler ernteten großen Beifall. Ein froher Tanz hielt uns bis in die Morgenstunden zusammen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar