Was für eine Ehre – und was für eine Anerkennung!
Nach dem Gewinn der Sterne des Sports 2024 wurde unser Verein nun für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert. Damit rückt unser Herzensprojekt, der Aktivpark Lumdatal, erneut in den Fokus und erhält überregionale Aufmerksamkeit. Diese Nominierung ist etwas ganz Besonderes, denn sie würdigt das Engagement der vielen ehrenamtlich Aktiven, Unterstützer:innen und aller, die sich in den letzten Jahren mit Ideen, Zeit und Herzblut eingebracht haben.
Der Deutsche Engagementpreis ist der bedeutendste Preis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Jährlich werden herausragende Projekte ausgezeichnet, die das Miteinander stärken, kreative Ideen in die Gesellschaft tragen und dabei oft ehrenamtlich getragen werden. Dass wir nun Teil dieser besonderen Auszeichnung sind, erfüllt uns mit großem Stolz – und zeigt: Was wir hier gemeinsam auf die Beine gestellt haben, ist nicht nur lokal spürbar, sondern auch bundesweit vorbildlich.
Was macht den Aktivpark Lumdatal so besonders?
Mit dem Aktivpark Lumdatal haben wir einen Ort geschaffen, an dem Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen. Ob Sport, Begegnung, Austausch oder gemeinsames Erleben – der Park ist offen für alle.
Die bestehenden Angebote wie die Beachfelder, Basketballkörbe, die offene Fitnessfläche und die Aufenthaltsbereiche werden bereits von vielen Menschen regelmäßig genutzt – von Kindern über Familien bis hin zu Senior:innen.
Und wir haben noch viel vor: Barrierearme Boulebahnen, eine Nordic-Walking-Strecke, Solarbänke mit Lademöglichkeiten, ein wetterunabhängiges Fitnessstudio, neue Spielbereiche, Lehrpfade zum Thema Natur und digitale Erweiterungen sollen in Zukunft den Park noch attraktiver und vielfältiger machen.
Engagement mit Herz, Hand und Zukunftsvision
Was den Aktivpark so stark macht, ist die breite Unterstützung durch unsere Mitglieder, die Stadt Staufenberg, regionale Unternehmen, andere Vereine, soziale Einrichtungen und viele freiwillige Helfer:innen. Hier entsteht echtes Miteinander – inklusiv, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Mit der Nominierung für den Deutschen Engagementpreis ist dieses Engagement nun sichtbar für ganz Deutschland – und das ist ein starkes Zeichen: Für den ländlichen Raum, für gemeinschaftliches Handeln und für gelebte Teilhabe.
DANKE an alle, die diesen Weg mit uns gehen!
Diese Nominierung gehört uns allen – jeder helfenden Hand, jeder Idee, jedem Beitrag.
Ob beim Aufräumen, Planen, Finanzieren oder einfach beim Mitmachen und Mittragen: Nur gemeinsam konnte dieses Projekt zu dem werden, was es heute ist – und was es noch werden kann.
Wir sind gespannt, wie es weitergeht, und freuen uns über alle, die den Aktivpark Lumdatal auch künftig mit Leben füllen!
Die Preisverleihung findet am 05.12.2025 in Berlin statt.
Hallo Präsidium mit Anhang. Das ist ja einmalig, da bin ich gespannt wie das ausgeht.
Mit sportlichem Gruss KFZ