Verleihung des „Großen Stern des Sports“ in Gold in Berlin: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ehrt das besondere Engagement von Sportvereinen

Frankfurt am Main/Berlin, 16. Dezember 2024 – Am 20. Januar heißt es: Daumen drücken für den TV 1905 Mainzlar. Dann hofft der Mehrspartenverein aus dem Lumdatal auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold, verliehen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken. Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ist der TVM bereits im November auf Landesebene mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber ausgezeichnet worden. Nun repräsentiert er Hessen beim großen Bundesfinale in Berlin, bei dem alle Finalisten auf die Erstplatzierung, den „Großen Stern des Sports“ in Gold und einen Siegerscheck in Höhe von 10.000 Euro, hoffen.

Bei der feierlichen Ehrung wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit DOSB-Präsident Thomas Weikert und Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), den Gewinnerverein des „Großen Stern des Sports“ in Gold 2024 bekannt geben. Neben dem TV 1905 Mainzlar hoffen 16 weitere qualifizierte Vereine auf die höchste Auszeichnung in diesem einzigartigen Wettbewerb, an dem jeder der rund 86.000 Sportvereine in Deutschland, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind, teilnehmen kann. Die Entscheidung über den Bundessieg trifft eine hochkarätig besetzte Jury. Das 21. Bundesfinale der „Sterne des Sports“ findet am 20. Januar 2025 im Gebäude der DZ BANK in Berlin direkt neben dem Brandenburger Tor statt.

„Aktivpark Lumdatal“
Der TV 1905 Mainzlar überzeugte auf Landesebene, er initiierte und gestaltete den „Aktivpark Lumdatal“. Dieser bietet vielseitige Freizeit-, Sport- und Erholungsangebote wie Beachfelder, Fitnessbereiche und eine Multifunktionsfläche für die Region Mittelhessen. Der Verein engagiert sich in Planung, Fundraising sowie in der Pflege der Anlage und stärkt durch Sportevents und kulturelle Veranstaltungen die Gemeinschaft und das Ehrenamt. „Der Aktivpark fördert Gesundheit, Integration und Nachhaltigkeit und setzt auf innovative Ansätze wie energieeffiziente und Smart-Technologien für die Verwaltung“, sagt Vereinsvizepräsident Björn Weil. „Das Engagement dient als Modell für ähnliche regionale Initiativen und schafft einen Raum, der die Lebensqualität und das Gemeinschaftsgefühl nachhaltig verbessert.“

„Innovativer Einsatz und herausragendes Engagement“
Der TV 1905 Mainzlar ist Kunde der Volksbank Mittelhessen. „Mit dem ‚Aktivpark Lumdatal‘ hat der Verein einen beeindruckenden Ort geschaffen, der durch eine große Anzahl unterschiedlicher Bewegungsangebote die Lebensqualität in der Region Mittelhessen nachhaltig verbessert und die Gemeinschaft stärkt“, sagt Dr. Peter Hanker, Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen. „Der innovative Einsatz und das herausragende Engagement machen den ‚Aktivpark Lumdatal‘ zu einem Vorzeigeprojekt, insofern ist der Gewinn des ‚Großen Stern des Sports‘ in Silber mehr als verdient; für das Bundesfinale in Berlin wünschen wir dem Verein viel Erfolg.“

Insgesamt bereits mehr als neun Millionen Euro an Preisgeldern
Im Rahmen der „Sterne des Sports“ würdigen der DOSB und die Volksbanken Raiffeisenbanken bereits zum 21. Mal außergewöhnliche Aktivitäten oder Angebote von Sportvereinen und deren besonderes gesellschaftliches Engagement. Initiativen aus Bereichen wie Bildung und Qualifikation, Digitalisierung, Demokratieförderung, Ehrenamtsförderung, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung und Diversität, Integration und Inklusion, Kinder- und Jugendförderung, Klimaschutz, Vereinsmanagement oder -entwicklung werden alljährlich ausgezeichnet und mit Preisgeldern gefördert. Die Ehrungen finden auf den drei Ebenen Bronze (lokal), Silber (regional) und Gold (bundesweit) statt. Im Rahmen der „Sterne des Sports“ erhielten die teilnehmenden Sportvereine in den vergangenen zwei Jahrzehnten insgesamt bereits mehr als neun Millionen Euro als Anerkennung sowie zum Ausbau ihrer Engagements.

Als Ansprechpersonen stehen Ihnen zur Verfügung:

Volksbank Mittelhessen
Nina Bernhammer
Schiffenberger Weg 110
35394 Gießen
T +49 6 41 70 05 66 32 01

www.vb-mittelhessen.de

TV 1905 Mainzlar
Björn Weil
Brunnenstraße 15
35460 Staufenberg/Mainzlar
T +49 96 40 69 09 19 15

www.tv-mainzlar.de

Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Eva Werthmann
Leiterin Verbandskommunikation
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
T +49 69 67 00-3 49

www.dosb.de

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Cornelia Schulz
Pressesprecherin
Schellingstraße 4
10785 Berlin
T +49 30 20 21-13 30

www.bvr.de

dammannworks
Timo Prüfig
Redaktionsleitung
Weidenallee 10b
20357 Hamburg
T +49 40 9 70 79 97-72

www.dammannworks.de

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.sterne-des-sports.de