Generalversammlung im Saalbau Müller mit 54 Mitgliedern.
Zum Totengedenken hat der Vors. Wieloch nachfolgendes in seinem Bericht hinterlegt: Der TV 1905 Mainzlar trauert über den viel zu frühen und plötzlichen Tod meines Freundes und unseres 2. Vors. — Diethard Scholz. Unser Scholli war ein Mensch, der so leicht nicht zu ersetzen sein wird. Voller Elan und lebenslustig. Ein Hansdampf in allen Gassen. Aktiv bis zu seinem Ableben als Schiedsrichter, Schiedsrichterbeobachter, Eisstockschütze, Karnevalssitzungspräsident und als mein „Vize“ haben wir gemeinsam versucht, die Geschicke des TVM zu lenken. Nicht immer einer Meinung, aber letztlich doch immer zusammen, haben wir uns für eine Richtung entschieden. Wir alle trauern mit den Angehörigen und werden unsern Scholli nie vergessen. Aus den weiteren Berichten der Vorstandsmitglieder u. Abteilungsleiter entnehmen wir: Die Jagdgenossenschaft Mainzlar überreicht eine großzügige Spende für unsere Jugendarbeit. Unsere BL-Spielerin M. Ludmilova wird Torschützenkönigin. Die männl. A-Jugend Handball belest in der Oberliga den 4. Platz und unsere weibl. A-Jugend wird Bezirksmeister. 40 bis 50 Kinder werden in der Minihandballabteilung von U. Sacher, C. Schlapp, M. Erb-Marondel u. S. Müller betreut. Die Damen der Tennisabteilung spielen erstmals in einer sogenannten „Hobbyrunde“. Die Abteilung hat z.Z. 166 Mitglieder. Eine Breitensportgruppe übt in der Leppermühle in Buseck oder auf unserem Sportplatz. In dem Tischtennisbericht steht vom stellvertretenden Abteilungsleiter B. Hels: Die geringe Trainingsbeteiligung und der Iod von H. J. Bauer werden dazu führen, daß die Abteilung nach dieser Spielrunde auf gelöst wird. Von der Gymnastikabteilung mit Kinderturnen und den Tanzgruppen berichten die Verantwortlichen von starkem Zuwachs und fleißigem Üben. Die Fußballabteilung, die inzwischen seit 22 Jahren besteht, hat interne Probleme, und ein Weiterspielen ist in Frage gestellt. Die Eisstockabteilung spielt mit 2 Mannschaften in der Landesliga. Die Kassenprüfer bescheinigen dem Kassenwart K. F. Zecher eine einwandfreie Buchführung. Das Vereinsjahr wird mit einem Minus von DM 6.099.99 abgeschlossen.
H. E. Keil wählt man zum 2. Vorsitzenden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar