Generalversammlung Gasthaus Müller, mittags 14 Uhr.
Anwesend 60 Mitglieder.
Der Schriftführer E. Pflüger vermerkt sinngemäß:
Der Jahresbericht des 1. Vors. Kehr spiegelt die Zeit. Ein Saal steht zum Geräteturnen und zu sonstigen geselligen Veranstaltungen nicht zur Verfügung. Schwierigkeiten sind überall, aber sie werden gemeistert. Das unentschlossene Mainzlar hat sich tatsächlich zum Handballspiel aufgeraft. Diese Sportart stand 1946 im Vordergrund. Mainzlar nimmt in der Vorrunde der 2. Kreisklasse den 2. Tabellenplatz ein. An Punkt- u. Freundschaftsspielen wurden 25 Handballspiele ausgetragen – davon 14 gewonnen, 2 unentschieden u. 8 verloren. Als Vors. wird wieder Heinr. Kehr u. als Jugendwart Fritz Zelta gewählt. Die Jugend fordert, dass bei den Spielen ältere Begleitpersonen mitfahren sollen. Ein Vergnügungsausschuß wird gewählt.
Hinterlassen Sie einen Kommentar