Nach heftigen und kritischen Aussprachen wurde Heinrich Pflüger zum 1. Vors. ernannt.
Unter Punkt 2: Sportplatz, ist der folgende Bericht von Schriftführer K. H. Ruhs (Gründer oder Mitgründer der Handballabteilung — Anmerkung des Verfassers) vermerkt, den es gilt, hier wörtlich zu veröffentlichen.
Endlich, endlich ist das schwere Problem gelöst. Heiß war der Tag und blutig die Schlacht, kann man auch hier sagen. Zuerst muss man nach Luft schöpfen, ehe man Worte findet. Sportplatz, das ist die Frage, die uns gegenwärtig am meisten beschäftigt. Zuerst überhaupt keiner, jetzt auf einmal stehen uns zwei Sportplätze zur Verfügung. Ein Wunder ist hier geschehen, dass sich die Gemeinde dazu bewegen ließ und den vor Jahren eingereichten Gesuch zu erstatten. Ja, ja es gibt anscheinend doch noch gutherzige Menschen, die etwas für uns übrig haben.
Nun haben wir die Wahl, welchen von beiden – die Pfingstweide oder die Mockenhohl? Die Mockenhohl wäre wohl der geeignetste Platz, welcher in seinem Ausmaß entsprechend groß genug ist, um gleichzeitig eine Laufbahn zu projektieren.

Selbstverständlich werden sofort die nötigen Vorbereitungen getroffen um in aller Kürze den Platz in Angriff zu nehmen und in die Hände des freiwilligen Arbeitsdienstes zu legen. Hierüber gibt uns Mitglied Ernst Schlapp nähere Erläuterungen. Seinem sehr günstig erdachten Vortrag ist zu entnehmen, dass hierbei ausgesteuerte Arbeitslose Leute, nur unter 21 Jahren, im Rahmen des freiwilligen Arbeitsdienstes beschäftigt werden können. Dieselben erhalten aus Reichsmitteln bei 6stündiger Arbeitszeit ein Tagegeld von RM 2,- und sind gegen Unfall in der Gemeinde versichert.
Karl Chr. Grölz wurde zum Kolonnenführer ernannt.
Die Arbeiten beginnen am 2. Mai.