Das letzte Maiwochenende stand für die Mainzlarer Eisstockschützen im Zeichen der durch die Sportfreunde des RSV Büblingshausen durchgeführten Turniere. Am Samstag trat mit Willi Felde, Michael Carlsson, Björn Weil und Christian Buhl ein Viererteam an, welches zu Beginn mit den durch die morgendlichen Regenschauer noch nassen Bahnen zu kämpfen hatte. So konnten in den beiden ersten Spielen gegen die Spielgemeinschaft EC Krefeld/SR Soest (4:12) und den späteren Turniersieger SC Oberhummel (3:11) jeweils nur zwei Kehren gewonnen werden. Gegen die Spielgemeinschaft Royal Garden Asuncion (Paraguay)/RSV Büblingshausen (11:1) konnte dann der erste Sieg geschrieben werden. Die mit einem weiteren Sieg gegen Schovel Fulda (6:3) begonnene Serie wurde dann durch eine Niederlage gegen die erste Mannschaft des EC Blau-Weiß March (2:11) und ein Unentschieden gegen deren zweite Mannschaft (3:3) unterbrochen. Unterbrochen werden musste zwischenzeitlich auch das Turnier, um die regenbedingt nassen Bahnen wieder abzutrocknen. Danach konnten dann drei Siege in Folge gegen den Ski Club Nauheim (7:2), den PSV Neumünster (10:0) und die Spielgemeinschaft EC Dortmund/RSV Büblingshausen (13:2) fortgesetzt werden. Zum Abschluss des Turniers ging dann ein bis zur letzten Kehre spannendes Spiel gegen den MESC Mörlenbach (4:8) verloren. Mit 11:9 Punkten reihte sich Mainzlar im Endresultat auf Rang sechs von elf Mannschaften ein.

Am Sonntag stand dann das Duo-Turnier auf dem Programm, in welchem Willi Felde und Christian Buhl die Mainzlarer Farben vertraten. Den Anfang machte die Begegnung mit dem Team, welches die weiteste Anreise auf sich genommen hat. Gegen den Garden Club Asuncion (Paraguay) reichte es am Ende nur zu einem 5:5 Unentschieden, bevor gegen das Team von Eintracht Frankfurt ein 9:2-Sieg verbucht werden konnte. Nachdem gegen die späteren Turniersieger der Spielgemeinschaft Neumünster/Büblingshausen eine 2:11-Niederlage geschrieben wurde, reichte es gegen die Eishoppers Bad Nauheim für eine 6:6 Punkteteilung. Nach einer weiteren Niederlage gegen den FSV Bad Friedrichshall wurden dann teamintern die Aufgaben umverteilt. Im Gegensatz zum Vortag, an dem die Bahnen durch den zwischenzeitlichen Regen wieder heruntergekühlt wurden, heizte die Sonne die dunklen Asphaltbahnen auf und erschwerte so das Einschätzen des Bremsverhaltens der Laufplatten. Teamintern wurde daher umgestellt, so dass Willi Felde als Moar und Christian Buhl vorrangig als Schütze agierten. Im Spiel gegen den PSV Neumünster konnte mit dieser Neuausrichtung ein 7:2-Sieg erreicht werden. Gegen die favorisierten Mörlebacher fehlte ein wenig das Glück, um die 4:8-Niederlage abzuwenden. Gegen das zweite internationale Team des HESC Luxemburg konnten sich die beiden Mainzlarer mit 9:4 durchsetzen. Die beiden letzten Spiele gegen Schwarz Rot Soest (4:5) und den EC Krefeld (4:6) wurden am Ende etwas unglücklich verloren. Am Ende reichte es mit 8:12 Punkten aufgrund der besseren Stockpunktedifferenz zum punktgleichen Team aus Soest auch hier für den 6. Platz unter den elf teilnehmenden Mannschaften.

Unser Dank geht an die Sportfreunde aus Büblingshausen für die Organisation und die gute Verpflegung während des Turniers.

Die Eisstockschützen des TV 1905 Mainzlar e.V. werden Unterstützt durch
Zwei sechste Plätze für Mainzlarer Eisstockschützen in Büblingshausen   Zwei sechste Plätze für Mainzlarer Eisstockschützen in Büblingshausen   Zwei sechste Plätze für Mainzlarer Eisstockschützen in Büblingshausen   Zwei sechste Plätze für Mainzlarer Eisstockschützen in Büblingshausen