TV Mainzlar – HC Sachsen Neustadt-Sebnitz 38:17 (16:6)

Auch am letzten Spieltag der Hauptrunde konnte der TV Mainzlar ein deutliches Ergebnis erzielen. Mit 38:17 (16:6) gewann die Mannschaft aus Mittelhessen gegen den HC Sachsen Neustadt-Sebnitz und ist damit bestens gerüstet für die Relegationsspiele um den Klassenerhalt. Die Spiele gegen den Nordvertreter TuS Linfort finden am 7.5. sowie am 13.5.06 statt. Beste Torschützinnen am gestrigen Abend waren Anja Groschopp (7) für den TV Mainzlar sowie Jeanette Adam und Cathrin Grühmann (jeweils 4) für Neustadt-Sebnitz.

Sportlich war das letzte Spiel der Hauptrunde für beide Mannschaften bedeutungslos. Während die Gäste aus Sachsen den Klassenerhalt bereits vorzeitig feiern durften, war dem TV Mainzlar der Relegationsplatz nicht mehr zu nehmen. Wiederum 400 Zuschauer in der Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar sahen zunächst einen völlig anderen Beginn als erwartet. Der HC Neustadt-Sebnitz begann, unterstützt von vielen mitgereisten Fans, stark und ging schnell in Führung. Mainzlar fand überhaupt nicht ins Spiel und nach knapp zehn Minuten Spielzeit warf TVM-Trainer Dr. Jürgen Gerlach bei einem Spielstand von 1:5 bereits die Grüne Karte.

Offensichtlich rüttelte dies seine Mannschaft wach. Mainzlar steigerte sich erheblich und fand zu den Stärken der letzten Spiele zurück. Bis zur Pause ließen die Hessinnen nur noch einen Treffer der Gäste zu und zogen auf 16:6 davon. Neustadt-Sebnitz war mit lediglich zehn Spielerinnen, davon zwei Torhüterinnen, stark ersatzgeschwächt angereist. Vor allem Petra Cumplova, ehemalige Mainzlarer Spielerin und beste Torschützin der Sachsen, wurde schmerzlich vermißt. Sie trat aufgrund einer Verletzung die Reise nach Hessen gar nicht an und beendete somit bereits am vorletzten Spieltag ihre lange und erfolgreiche Karriere.

Nach dem Wechsel setzte der TV Mainzlar seinen Siegeszug fort und baute den Vorsprung immer weiter aus. Überragende Spielerin war Torfrau Tanja Dshandshgava, die ihr Tor förmlich zunagelte. Im Angriff wirbelte Anja Groschopp, die mit sieben Toren nicht nur zur besten Torschützin des Tages avancierte, sondern auch viel Freude am Spiel vermittelte. Dr. Jürgen Gerlach wechselte nun durch und 20 Minuten vor dem Ende brachte Jördis Mundt.

Die 29-jährige machte ein gutes Spiel, sowohl im Angriff als auch in der Abwehr und erzielte noch fünf Treffer. Schöne Szenen dann am Ende: In den letzten fünf Minuten standen alle Zuschauer und verabschiedeten ihre Mannschaften gebührend. Ein großes Kompliment auch an die mitgereisten Fans aus Sachsen, die ihre Mannschaft trotz des deutlichen Ergebnisses immer weiter anfeuerten und am Ende mit den Mainzlarer Fans zusammen feierten.

TV Mainzlar
Susanne Mauracher, Tanja Dshandshgava; Katharina Leib (2), Csilla Elekes (1), Andrijana Atanasoska (2), Monika Ludmilova (1/1), Anja Groschopp (7), Dana Kläring (4), Peggy Treek (6), Simone Scheuerer (1), Catharina Meywald (2), Zsofia Mozsi (2/1), Miroslava Ritskiavitchius (5/1), Jördis Mundt (5)

HC Sachsen Neustadt-Sebnitz
Eva Gödau, Kathrin Behm; Katinka Citkova (3/1), Ilona Lustova (1/1), Jeanette Adam (4), Wiebke Prenzel (1), Annett Richter, Anja Köhler (2), Cathrin Grühmann (4), Nadja Krejcirikova (2)

Zuschauer: 400
Siebenmeter: 4/3 : 5/2
Zeitstrafen: 12 Min : 10 Min
Schiedsrichter: Marcus Altmann und Marco Wallenfels (Ludwigshafen/Ottersheim)

Spielfilm:
1.Hz: 1:0, 1:5, 8:5, 8:6, 16:6
2.Hz: 17:6, 23:10, 30:13, 38:17

Beste Spielerinnen: Tanja Dshandshgava, Jördis Mundt, Anja Groschopp (TV Mainzlar); Jeanette Adam (HC Neustadt-Sebnitz)