Mainzlarer Hoffnungen bleiben unerfüllt – Leila Hadi fällt früh verletzt aus – Starke Adeline Bournez beim TVM
BSV Sachsen Zwickau – TV Mainzlar 28:27 (13:18)

„Ein Punkt hätte uns mehr Sicherheit im Kampf gegen den Abstieg geben können. Doch wenn man hinten steht, klappt vieles einfach nicht und man hat nicht immer das notwendige Glück“, so TV Mainzlars Co-Trainer Eckhard Weber nach der knappen 27:28 (13:18)-Auswärtsniederlage beim BSV Sachsen Zwickau in der 2. Frauenhandball-Bundesliga Süd. Der TVM schaffte es nicht den Vorsprung aus dem ersten Durchgang über die Zeit zu bringen und musste zu allem Überfluss noch den verletzungsbedingten Ausfall von Leila Hadi quittieren. Die Französin war schon im zweiten Angriff verletzt auf dem Boden der Halle in Zwickau liegen geblieben. Beim Sprungwurf wurde sie in der Luft gerempelt, kam deswegen unglücklich auf und verdrehte sich den Knöchel. Hadi blieb liegen und konnte im weiteren Spielverlauf nicht mehr zum Einsatz gebracht werden. Mainzlars Trainer Jürgen Gerlach vermochte auch nach den Untersuchungen unmittelbar nach dem Abpfiff nicht zu diagnostizieren, wie schwer die Verletzung letztlich ist.
Bitter auch, dass der TVM nur Sekunden vor dem Abpfiff das verdiente 28:28-Remis vergab, als Jonna Jensen mit dem letzten Konter freistehend scheiterte und so für großen Jubel in Zwickau sorgte. „Die fehlende Konzentration beim Abschluss hat uns hier Punkte gekostet“, so Weber weiter, „wir waren in den letzten 20 Sekunden zweimal in Ballbesitz und konnte dieses aber nicht nutzen.“
Schon zuvor waren es Mainzlarer Schwäche im Angriff, die die Gastgeberinnen auf der anderen Seite immer wieder in einfache Tore ummünzten. Nach dem Wechsel (18:13) glichen die Sachsen mit einem 8:3-Lauf den Pausenvorsprung des TVM in nur zwölf Minuten scheinbar spielerisch leicht wieder aus (21:21, 43.). Der TVM spielte sich trotz des Fehlens von Hadi zwar immer wieder gute Chancen heraus, doch mangelte es an der letzten Konzentration im Angriff, somit blieben viele klare Einwurfgelegenheiten ungenutzt. Bis zum 24:24 (49.) blieben Anita Koljanin und Co. auf Augenhöhe, dann sorgten Nadine Stein, Carolin Unger und Isabel Stegert für das 27:24 (54.). Der TVM verkürzte durch Koljanin und Adelaine Bournez noch auf 27:26 (55.), doch gelangen beiden Mannschaften in den letzten vier Minuten jeweils nur noch ein Tor.
Dabei zeigte der TVM vor dem Wechsel, dass man schnell die Plätze in den Abstiegsregionen verlassen will. Trotz des Ausfalls von Hadi fand der Gast schnell zu seinem Spiel und lag beständig in Front. In den zehn Minuten bis zum Wechsel zeigten die Staufenbergerinnen in ihrer stärksten Phase sehr gute Deckungsarbeit mit einer starken Torhüterin Lenka Krajcarova dahinter und ließen nur noch zwei Tore durch Zwickaus Carolin Unger zum 12:17-Pausenstand zu. Die in der Abwehr erkämpften Bälle wurden in schnelle Konter umgesetzt, und „im Positionsangriff haben wir sehr effektiv agiert“, so Weber. Doch das zählte am Ende nicht mehr.
„Nun müssen wir gegen den TuS Metzingen zuhause punkten und haben natürlich leichten Druck“, so Weber abschließend. Dabei bleibt abzuwarten, wie schwerwiegend sich die Verletzung von Hadi herausstellt.

Im Stenogramm

Zwickau:
Graupner, Splinter; Höhne (1), Cupcea, Büchl (9/4), Bachmann, Unger (10), Choinowski, Beckert, Stegert (2), Rau, Uchibayashi (1), Stein (5)

Mainzlar:
Krajcarova, Völpel, Tornow; Podelan (3), Koljanin (7), Atanasoska (4), Bournez (10/4), Reeh (1), Bepler, Hadi, Jensen (2)

Schiedsrichter: Jäger/Lindner (Löbau)
Zuschauer: 480
Zeitstrafen: 0:4 Minuten
Siebenmeter: 4/4:4/4

Torschützenliste 2008/2009

Bournez 109
Koljanin 78
Podelean 58
Jensen 42
Reeh 31
Hadi 27
Bepler 19
Atanasoska 8
Jänicke 6
Wolff 5
Wenzl 2
Deuster 1
Schödl 0
Leib 0