TV 1905 Mainzlar e.V.

Gemeinsam bewegen. Gemeinsam erleben.

Seit über 120 Jahren steht der TV 1905 Mainzlar e.V. für Sport, Gemeinschaft und Engagement. Unser Verein bietet eine breite Palette an Sport- und Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt – von Handball und Turnen über Eisstockschießen bis hin zu modernen Angeboten im Aktivpark Lumdatal. Doch wir sind mehr als nur ein Sportverein: Wir schaffen Begegnungen, fördern den Teamgeist und setzen uns aktiv für ein lebendiges Vereinsleben ein.

Verein
Verein
Verein
Gründungsmitglieder

Wilhelm Dietz, Wilhelm Grölz, Ludwig Kreiling, Wilhelm Schwarz, Ludwig Fuchs, Christian Lemmer, Georg Sauer (Gründungspräsident), Wilhelm Spaar, Ludwig I. Vogel (Zeugwart), Heinrich Spaar, Fritz Vogel, Heinrich Vogel, Friedrich Spuck, Heinrich Klingelhöfer, Heinrich Dietz, Fritz Schmidt (Turnwart und Riegenführer), Anton Wagner, Konrad Happel, Gottfried Happel, Ludwig Brück (Kassierer), Philipp Müller (Vereinswirt)

Unser Ziel ist es, Menschen in Bewegung zu bringen und gemeinsam eine starke Gemeinschaft zu formen. Dabei legen wir großen Wert auf ehrenamtliches Engagement und die Förderung des Nachwuchses. Ob Breiten- oder Wettkampfsport, Kinderturnen oder Seniorensport – bei uns findet jeder seinen Platz.

Über Mainzlar

Mainzlar, ein Stadtteil von Staufenberg im mittelhessischen Landkreis Gießen, verbindet ländliche Idylle mit einer starken Gemeinschaft. Geprägt von historischen Wurzeln und moderner Entwicklung, bietet der Ort eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner. Umgeben von Wäldern und Wiesen, lädt die Natur zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und sportlichen Aktivitäten ein.

Das Vereinsleben spielt in Mainzlar eine zentrale Rolle. Besonders der TV 1905 Mainzlar e.V. bereichert den Ort mit einem vielfältigen Sportangebot, darunter der Aktivpark Lumdatal, der ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist. Neben Sport und Freizeitmöglichkeiten prägen Traditionen und Veranstaltungen das soziale Miteinander und sorgen für eine enge Verbundenheit der Einwohner.

Durch die Nähe zu Gießen und Marburg ist Mainzlar sowohl für Pendler als auch für Familien ein attraktiver Wohnort – eine perfekte Mischung aus Ruhe, Natur und Gemeinschaftssinn.

Mainzlar
Verein
Der Verein

Wie unser Vereinslogo bereits zeigt, wurde der TV 1905 Mainzlar e.V. im Jahr 1905 gegründet und blickt damit auf eine über hundertjährige Tradition im Breitensport zurück. Heute zählt unser Verein rund 892 Mitglieder, die sich in 8 verschiedenen Abteilungen (Aktivpark, Breitensport, Eisstock, Gymnastik, Handball, Karneval/Tanzen, Kinderturnen und Tennis) sportlich betätigen. Unser vielfältiges Angebot richtet sich an alle Altersgruppen – von den Kleinsten im Kinderturnen bis hin zu sportbegeisterten Senioren. Ob Freizeit- oder Wettkampfsport, bei uns findet jeder die passende Sportart, um sich aktiv zu bewegen und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. Neben dem Breitensport legen wir auch großen Wert auf den leistungsorientierten Sport, in dem unsere Athletinnen und Athleten regelmäßig beachtliche Erfolge erzielen.

Der größte sportliche Erfolg war der Gewinn des Deutschen Pokals 2001, den unsere Handball Frauen im Juni 2001 in Riesa gegen Bayer Leverkusen in einem spannenden Endspiel gewinnen konnten. Größere Erfolge erzielte derzeit auch unsere Eisstock Abteilung, die derzeit mit zwei Mannschaften in der Eisstock Bundesliga West und einer Mannschaft in der Senioren Oberliga Hessen spielt, Hessenmeister wurde und die letzten Jahre an einigen Deutschen Pokal und Deutschen Meisterschaft Turnieren teilgenommen hat.
Unseren Abteilungen stehen neben dem Aktivpark Lumdatal des TV Mainzlar mit einer Fitnessfläche, dem Kleinfeld Rasenplatz, dem Multifunktionsplatz, den Beach-Felder, der Athletikanlage, den beiden Tennisplätzen, den drei Eisstockbahnen und dem Sportheim auch noch weitere Sportstätten zur Verfügung.
Hierzu zählen zum Beispiel die Stadthalle Staufenberg, sie ist wegen der geringen Größe nur zum Training geeignet und die Sporthalle der Clemens-Brentano-Europa-Schule-Lollar, sie steht uns für das Training und als Spielhalle zur Verfügung.
Außerdem kommen noch die Hallen der HSG Lumdatal und weitere kleinere Sportstätten hinzu.
Unser Hauptaugenmerk liegt beim Verein auf dem Kinder- und Jugendbereich. Dieser ist die Säule und die Zukunft unseres Vereins. Aber auch alle anderen Gruppen erfahren ihre Aufmerksamkeit. Deshalb finden beim TV 1905 Mainzlar e.V. allgemeine Wettkampfsportler ebenso ihren Platz wie die freizeitsportlich Orientierten.

Unsere Verbände & Partner

Als traditionsreicher Sportverein sind wir stolz darauf, Teil verschiedener Verbände und Organisationen zu sein, die den Sport in unserer Region und darüber hinaus fördern. Diese Partnerschaften ermöglichen uns, ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Sportangebot bereitzustellen, an Wettkämpfen teilzunehmen und unseren Mitgliedern optimale Rahmenbedingungen für ihre sportlichen Aktivitäten zu bieten.

Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Dachverbänden, Sportbünden und regionalen Organisationen profitieren wir von starken Netzwerken, Fördermöglichkeiten und Weiterbildungsangeboten für unsere Trainer, Übungsleiter und ehrenamtlichen Helfer. Sie alle tragen dazu bei, dass wir unseren Mitgliedern ein modernes und nachhaltiges Vereinsleben bieten können.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Mitgliedschaften und Partnerschaften:

Verein
Verein
Verein
Verein
Verein
Verein
Verein
Verein
Unsere Sportstätten

Der TV 1905 Mainzlar e.V. bietet seinen Mitgliedern optimale Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten in verschiedenen Sportstätten. Von modernen Hallen und Outdoor-Anlagen bis hin zum Aktivpark Lumdatal – bei uns findet jeder den passenden Platz für seine sportlichen Aktivitäten. Unsere vielseitigen Sportstätten sind nicht nur Orte der Bewegung, sondern auch Treffpunkte für Gemeinschaft, Teamgeist und sportliche Erfolge.

Verein

Aktivpark Lumdatal

Breitensport, Eisstock, Gymnastik, Tanzen, Tennis und Handball (Vorbereitungszeit)

Verein

Sporthalle CBES Lollar

Handball

Verein

Stadthalle Staufenberg

Breitensport, Gymnastik, Handball, Karneval/Tanzen und Kinderturnen

Aktivpark Lumdatal
Stadthalle Staufenberg
Sporthalle CBES Lollar
Lumdatalhalle Londorf
Geschäftsadresse
Sportversicherung, Schadenmeldung

Vereinsmitglieder sind während ihrer Vereinsaktivitäten über den Verein als Mitglied im Landessportbund Hessen e.V. sportversichert.
Im Versicherungsbüro online der ARAG Sportversicherung finden Sie alles zum Thema Sportversicherung, Schadenanzeigen, Versicherungsanträge und Merkblätter und das rund um die Uhr. Sie können dort u.a. Sportschadenanzeigen ausfüllen und Zusatzversicherungen beantragen. Das Merkblatt zur Sportversicherung kann angesehen, ausgedruckt und heruntergeladen werden. Zusätzlich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Sportversicherungsverträgen.

Für weitere Fragen und die Abgabe von Sportschadenmeldungen (Verletzungen, Haftpflichtschäden, usw.) wenden Sie sich bitte an den Sachbearbeiter im Verein: Bernd Becker

Verein
Auch Sie können Mitglied werden

Mainzlar regt sich, Mainzlar bewegt sich.

Sport, Gemeinschaft und Spaß – all das erwartet dich beim TV 1905 Mainzlar e.V.! Egal, ob Sie sich sportlich betätigen, neue Leute kennenlernen oder sich aktiv im Vereinsleben einbringen möchten – bei uns sind Sie herzlich willkommen.

Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Teil unserer Vereinsfamilie! Das Eintrittsformular finden Sie über die folgenden Buttons, wo Sie auch weitere Informationen erhalten. Einfach ausfüllen und absenden – wir freuen uns auf Sie!

Verein
Verein
Verein
Verein
Verein
Verein
Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) sollen Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen auch beim TV 1905 Mainzlar e.V. gefördert und unterstützt werden. Das Bildungspaket der Bundesregierung unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche, deren Eltern leistungsberechtigt nach dem SGB II sind (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Sozialhilfe, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen und eröffnet ihnen so bessere Lebens- und Entwicklungschancen.

Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.jobcenter-giessen.de/but/