Am vergangenen Wochenende organisierte der TSV Nieder-Mörlen einen 24 Stunden Handballmarathon für einen guten Zweck. Die 2. Männermannschaft – ergänzt durch Spieler der anderen TSV-Mannschaften – spielte durchgängig 24 Stunden lang gegen stündlich wechselnde Gegner. Auftakt war am Samstag um 14 Uhr. Durch den unermüdlichen Einsatz vieler Helfer konnte am Ende der Veranstaltung der Stiftung „Lebenshilfe Gießen“ ein Scheck über 6.500 Euro überreicht werden. Mitorganisator war Florian Naß, Sportjournalist und Ehemann der früheren Mainzlarer Torfrau Dorthe Wiedenhöft-Naß. Zu diesem besonderen Anlass trat eine All-Star-Mannschaft des TV Mainzlar zum letzten Spiel an. Trotz geballter Bundesliga- und Länderspielerfahrung hieß es am Ende 17:28 für die Männer. Dennoch bekamen die Zuschauer einige schöne Anspiele und Tore zu sehen. Spaß hat es auf jeden Fall allen gemacht. Aus dem aktuellen Bundesligakader des TV Mainzlar waren mit Peggy Treek, Gitta Politt und Monika Ludmilova drei Spielerinnen dabei. Das Gesamtergebnis aus allen Spielen lautete übrigens: 527:461!
Für die TV Mainzlar-All-Stars spielten: Dorthe Wiedenhöft-Naß, Patricia Bossart; Elke Lang (ehemals Blumauer), Petra Bialas, Petra Feye, Elena Grölz (Leonte), Kerstin Grölz, Kerstin Faber (Albrecht), Gitta Politt, Peggy Treek, Ina Krtschil, Isabella Hofmann (Tataruch), Monika Ludmilova. Betreut wurde das Team von Bernd und Erika Bierau sowie Physiotherapeutin Katja Groninger.
Hinterlassen Sie einen Kommentar