Am vergangenen Samstag hieß es früh aufstehen für die Mädels des TVM. Um 6.00 Uhr ging es, mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstückbüffet ( von Hannelore Grölz und Sigrid Lehnert toll zubereitet ) im Gepäck, Richtung Allensbach, wo ein 2-tägiges Turnier mit zwei Gruppen a 5 Mannschaften auf dem Programm stand. Bei dem sehr gut organisierten Turnier musste sich unsere Mannschaft in der Gruppenphase mit dem Schweizer Meister LK Zug, sowie den Mannschaften aus der 2. Bundesliga Süd TuS Weibern, TV Nellingen und SG BBM Bietigheim messen. Gespielt wurde über 2 Tage, die Spielzeit betrug jeweils 30 Minuten. Unsere Mannschaft konnte mit 2 Siegen und 2 Niederlagen nicht in die Halbfinale einziehen, zeigte hin und wieder gute Spielzüge und gute Deckungsarbeit, aber man merkte auch deutlich, dass man noch nicht richtig eingespielt und abgestimmt ist und nach den Konditionseinheiten der letzten Wochen die Beine schwer sind. Zu erkennen war an diesem Turnier auch, dass alle Gegner, auf die wir in der Saison treffen, sehr gut eingespielt sind und es sicherlich eine ausgeglichene und spannende Saison werden wird. Das Fazit aus TVM-Sicht von diesem Turnier: Wichtig war, dass Vilma Gainskyte und Marina Budecevic wieder Spielpraxis bekommen haben. Es war sichtbar, dass die anderen Mannschaften sehr gut aufgelegt sind und wir noch eine Menge zu tun haben um den sehr eingespielten Mannschaften aus Weibern, Nellingen, Allensbach, etc. Paroli bieten zu können. Aber da wir in diesem Jahr eine sehr charakterstarke Mannschaft haben, verbleibt bis zum Saisonstart noch genügend Zeit, um hoffentlich auf den Punkt genau fit zu sein.

Die Spiele im Überblick:

TVM – LK Zug 20:15

Nach sehr langer Wettkampfpause waren Vilma Gainskyte und Marina Budecevic erstmals im Einsatz. Von Anfang an entwickelte sich ein flottes Spiel. In der Anfangsphase noch zu unkonzentriert und mit einigen Fehlwürfen konnte der Schweizer Meister noch mithalten, musste sich aber am Ende deutlich geschlagen geben. Mit zunehmender Spieldauer stand unsere Deckung und die Spielzüge und auch die Torabschlüsse wurden flüssiger. Leider hat sich in diesem Spiel unser Jungtalent Desiree Euler verletzt. Die Schwere der Verletzung ist noch nicht ganz genau abzusehen. Wir wünschen Desiree gute Besserung und, dass sie schnell wieder fit wird.

Die Tore für den TVM:
A. Atanasoska 3 , M. Atanasoska 1 , Bepler 1 , Hess 3/3 , Latakaite 4/1 , Schmitt 1, Müller 2

TVM – TuS Weibern 18:20

Gegen den TuS Weibern zeigte unsere Mannschaft eine starke Anfangsphase und konnte schnell mit 7:3 in Führung gehen. Danach versäumte man es das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, etliche 100 %ige Torchancen wurden vergeben. Diese Unsicherheit übertrug sich dann auch auf unsere Deckung und somit war es dann keine Überraschung, dass der TuS Weibern, der sich sehr gut eingespielt präsentiert hat, am Ende sogar noch als Sieger vom Platz gegangen ist.

Tore für den TVM:
A. Atanasoska 5/1, Bepler 3, Hess 1, Latakaite 3/1, Müller 3, Schmitt 3

TVM – SG BBM Bietigheim 18-14

Wieder deutlich verbessert zum Spiel gegen Weibern zeigte sich unsere Mannschaft beim dritten Spiel am Samstag. Einer sehr starken Anfangsphase ließ man einen kleinen Aussetzer folgen, konnte dann aber konditionell noch einmal nachlegen und gewann letztendlich auch in der Höhe verdient mit 18:14 gegen einen Gegner, der auf keinen Fall beim ersten Auswärtsspiel in der Saison 2009/2010 zu unterschätzen ist. Auffällig in diesem Spiel war eine starke Deckung, in der unter anderem Matilda Atanasoska sich stark präsentierte und eine sich ständig steigernde Vilma Gainskyte.

Tore für den TVM:
A. Atanasoska 6/2, M. Atanasoska 3, Budecevic 1 Hess 3, Latakaite 3/1, Schmitt 2

TVM – TV Nellingen 10:14

Im letzten Gruppenspiel am Sonntag gegen den späteren Sieger des Turniers TV Nellingen wurde auf Seiten des TVM sehr viel durchgewechselt und es kam nur schwierig ein guter Spielfluss zustande. Gleichzeitig wirkte unsere Mannschaft nicht mehr so frisch wie noch im letzten Spiel am Vortag. So war man gegen den sehr eingespielten TV Nellingen ohne Chance und musste sich nach der Vorrunde aus dem Turnier verabschieden.

Tore für den TVM:
M. Atanasoska 2, Hess 3/1, Deuster 2, Latakaite 2/1, Müller 1

Am Mittwoch den 2. September kommt es um 19.30 Uhr in der Clemens-von-Brentano-Schule gegen die SG Kirchhof zum letzten Freundschaftsspiel. Dort können noch Dauerkarten bei Hansi Keil bestellt, sowie Karten für das erste Heimspiel vorbestellt werden.

Die Mannschaft sagt noch einmal herzlichen Dank an Hannelore Grölz und Sigrid Lehnert für das tolle Frühstückbüffet !!! Auch den Busfahren nach Allensbach, den Herren Appel und Haaser sei für ein gute und sichere Fahrt gedankt.

Eine wichtige und zeitaufwendige Arbeit wurde auch von unserem Gremiumsmitglied Reiner Mehler verrichtet, er hat mit sehr großer Fleißarbeit alle Spielgenehmigungen bis zum Anpfiff in Allensbach hinbekommen und damit alle Unsicherheiten und Bedenken vergessen gemacht.

Alle wichtigen Informationen, sowie ständig neue Interviews unserer Spielerinnen können unter www.tv-mainzlar.de abgerufen werden. Diese Seite wird professionell von Hans-Werner Weil ständig erneuert.