Wechsel ist perfekt: Iveta Kutna von Slovan Duslo Sala kommt zum TV Mainzlar

Seit gestern Abend ist es amtlich: Frauenhandball-Zweitligist TV Mainzlar ist – wie bereits berichtet – auf der Suche nach einer weiteren Torfrau fündig geworden. Neben der Ex-Kleenheimerin Nicole Dauth und Anne-Kathrin Rotter aus dem Lützellindener A-Jugend-Meisterteam soll künftig Iveta Kutna zwischen den Pfosten stehen.
Die 26-jährige Slowakin, zu der der Kontakt über den ehemaligen TVM-Coach Tomas Kutka zustande kam, wechselt vom slowakischen Rekordchampion und aktuellen Vizemeister sowie Pokalsieger HK Slovan Duslo Sala zu den Mainzlarerinnen und nimmt seit dem vergangenen Mittwoch am Training des Staufenberger Vereins teil.
Nach Meinung der Staufenberg-Mainzlarer Handball GmbH (SMH) hat der Neuzugang in den bisherigen Übungseinheiten einen „guten Eindruck“ hinterlassen. Das Management ist davon überzeugt, dass sie die bislang noch vakante Position einer Torhüterin mit Erfahrung besetzen kann. „Iveta spricht gut deutsch und scheint sich gut in die Mannschaft einzufinden. Das passt. Außerdem kommt sie von einem echten Spitzenteam in der Slowakei, und wenn man dort gespielt hat, kann man so schlecht nicht sein“, sagt Mainzlars Pressesprecherin Sandra Pleines. „Wir sind uns einig, dass sie uns in der zweiten Liga gut unterstützen kann.“
Und das wahrscheinlich auch schon am Samstag im Pokalspiel auf DHB-Ebene gegen die SG Kirchhof, wenn sich das neu formierte Team erstmals dem heimischen Publikum in der Lollarer Clemens-Brentano-Schulturnhalle (Anpfiff 19 Uhr) präsentieren wird. Denn SMH-Geschäftsführer Horst Münch und seine Mitstreiter sind zuversichtlich, dass Iveta Kutna mit von der Partie sein wird. „Die Anträge auf Spielberechtigung für unsere beiden Slowakinnen (daneben Kreisläuferin Zdenka Starsichova, d. Red.) laufen, und wir gehen davon aus, dass beide gegen Kirchhof eingesetzt werden können. Und wenn nicht, dann zumindest zum Bundesligastart eine Woche später“, ist Pleines optimistisch.
Überraschung durch LeibDaneben gibt wahrscheinlich noch einen weiteren Neuzugang beim TV Mainzlar. Auch für Pressesprecherin Pleines etwas überraschend ist Anna-Lena Leib, die sich nach dem Gewinn der A-Jugendmeisterschaft mit dem TV Lützellinden in Richtung eines Handball-Internats im Osten der Republik verabschiedet hatte, im Training aufgetaucht. Und weil die 16-jährige Heuchelheimerin gleich einen Passantrag zum Unterschreiben mit nach Hause genommen hat, gehen die Mainzlarer Verantwortlichen davon aus, dass sie künftig den Perspektivkader des Zweitligisten in der Bezirksoberliga verstärken wird, in dem noch weitere ehemalige Lützellindenerinnen zu finden sind.