SV Allensbach – TV Mainzlar 30:39 (16:20)
Gut trainiert und hoch motiviert ging es am Samstag Morgen in Richtung Allensbach. Nach einer anstrengenden Trainingswoche und mit einer komplett zur Verfügung stehenden Mannschaft fuhr man zwar mit viel Hoffnung an den Bodensee, wer aber vor dem Spiel vorausgesagt hätte, dass wir mit einem 39:30-Sieg zurückkehren, wäre wahrscheinlich für verrückt erklärt worden.
Unsere Mannschaft brauchte ein paar Minuten um zu sich zu kommen, schnell lag man mit 1:4 Toren zurück, doch schon in der 10. Spielminute sah alles viel angenehmer aus, man erzielte 4 Tore hintereinander und führte mit 5:4. Ab diesem Zeitpunkt spielte sich unsere Mannschaft in einen regelrechten Rausch. Es machte richtig Freude, wie motiviert und mit totalem Siegeswillen unsere Mädels auftraten. In der 18. Spielminute führte man mit 11:9 und in der 26. Minute gar mit 18:13. Ab diesem Zeitpunkt hatte man eigentlich das Gefühl, dass unsere Mannschaft an diesem Tag nicht zu schlagen ist. Mit 20:16 aus unserer Sicht ging es dann in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Pausen Tee war unsere Mannschaft sofort wieder hellwach und wer gedacht hätte, die Kraft reicht nicht für die vollen 60 Minuten, sah sich getäuscht. Schon nach 40 Minuten konnte man einen 5-Tore-Vorsprung verzeichnen und führte mit 24:19. Ab diesem Zeitpunkt gab sich Allensbach eigentlich schon auf und unser TVM spielte weiter druckvoll nach vorne und erzielte dabei wunderschöne Tore. Nicht zu halten war an diesem Abend unsere Mazedonierin Andrijana Atanasoska, die alleine insgesamt 13 Tore aus der Außenposition erzielte. In der 54. Minute war dann endgültig die Entscheidung gefallen, mit dem Treffer zum 36:25 war sicher, dass wir mit zwei Punkten in der Tasche zurück nach Mainzlar fahren. Die Freude war unbeschreiblich, als die Schiedsrichter nach 60. Minuten das Spiel abpfiffen – beim Stand von 39:30 für unseren TVM !!!
Damit hat die Mannschaft einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die harte Arbeit mit dem Trainergespann Dr. Gerlach, Weber und Ulmrich macht sich langsam bezahlt. Ebenso hat sich bezahlt gemacht, dass die Mannschaft ganz hervorragend vom Trainergespann für diese Spiel eingestellt wurde. Auch die kämpferische Einstellung und das sympathische Auftreten, das man bisher in den Heimspielen erkennen konnte, präsentierte unsere Mannschaft in Allensbach. Die komplette Mannschaft hat sich ein dickes Lob verdient. Mit 6:2 Punkten aus den ersten vier Spielen hat man mit einer neu formierten und verjüngten Mannschaft einen tollen Start hingelegt.
Jetzt kann in Ruhe weiter gearbeitet werden. Am kommenden Wochenende ist unsere Mannschaft spielfrei, Spielerinnen wie Vilma Gainskyte, Ruta Latakaite und Marina Budecevic weilen bei ihren Nationalmannschaften, während der Rest unseres Teams weiter fleißig trainiert und unter anderem ein interessantes Testspiel gegen die U20 Nationalmannschaft der Schweiz bestreitet. Dieses Spiel findet am 15.10. um 19.30 Uhr in unserer Heimspielstätte in Lollar statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Die Eintrittsgelder fließen direkt an die Jugendarbeit des TVM !!! Nicht nur unsere Jugend, sondern auch unsere tolle Mannschaft haben verdient, dass auch an diesem Abend die Halle voll besetzt ist. Am Donnerstag wird auch erstmals unsere Jugendnationaltorhüterin Ann-Cathrin Giegerich vor heimischen Publikum zum Einsatz kommen. Ebenso werden viele junge Spielerinnen zeigen können, dass sie sich die letzten Wochen gut entwickelt haben.
Schon jetzt sollte man sich den 24.10. vormerken. An diesem Samstag-Abend spielt der TVM in der 2. Bundesliga wieder zu Hause. Anpfiff ist um 19.30 Uhr und Gegner ist der TV Beyeröhde, der mit 0:8 Punkten gestartet ist. Wer aber denkt, dieses Spiel ist schon gewonnen, sollte sich an das Pokalspiel in Kirchhof zurück erinnern. Auch dieses Spiel war im Kopf schon gewonnen und man musste bis zum Schluss zittern. Aber wenn unsere Mädels weiter so mit ziehen wie die letzten Wochen und alle Spielerinnen gesund bleiben, werden auch gegen den Gast aus Beyeröde wieder Punkte möglich sein. Rund um das Spiel gegen Beyeröhde wird ein kleines Oktoberfest veranstaltet. Unsere Mädels freuen sich auf eine brechend volle Hütte und über eine große Unterstützung und sie wollen nach dem Spiel mit den Fans feiern !!!
Die Tore für den TVM erzielten:
Andrijana Atanasoska 13, Matilda Atanasoska 4, Sophia Bepler 2, Desiree Euler 4, Nina Hess 8/3, Ruta Latakaite 5, Laura Schmitt 3
Torschützenliste – 4. Spieltag
Atanasoska, Andrijana 30 / 1
Hess, Nina 24 / 12
Latakaite, Ruta 14 / 1
Atanasoska, Matilda 13 / 1
Bepler, Sophia 12
Schmitt, Laura 11
Euler, Desiree 8
Budecevic, Marina 2
Deuster, Vanessa 1
Müller, Karoline 1
Tuschen, Eva 0
Wagner, Katharina 0
Hinterlassen Sie einen Kommentar