Vakante Position ab 1. Juli mit Fußballer besetzt – Dr. Gerlach: »Teamwork zählt«

Während sich die Zweitliga-Handballerinnen des TV 05 Mainzlar gegenwärtig im Abstiegsstrudel der Südgruppe befinden, wird in der Geschäftsleitung schon eifrig die Zukunft geplant. Am gestrigen Dienstag wurde mit Mario Schrödel der neue Teammanager für die kommende Saison vorgestellt, der auch die Personalplanung vorantreiben soll.

Gut gelaunt erläuterte der 37-jährige Geschäftsleiter der Brass-Gruppe seine Ziele mit dem TVM: »Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe. Es gibt sehr viel in Mainzlar aufzuarbeiten und zu tun. Ganz wichtig sind vor allem die Gespräche mit den Spielerinnen. Sie brauchen neben dem Trainer eine weitere Person, mit der sie sprechen können.« Ab dem 1. Juli beginnt die Aufgabe des Geschäftsmanns offiziell – doch bereits jetzt hat der ehemalige Fußballtrainer Pläne und Ideen, die in die Tat um- gesetzt werden müssen.
»Ich werde bei den Heim- spielen dabei sein und Gespräche mit den Spielerinnen führen. Es ist klar, dass wir schon jetzt die Personalplanungen für die kommende Runde vorantreiben müssen«, erklärte Schrödel.
Erleichtert präsentierte sich auch Cheftrainer Dr. Jürgen Gerlach, der selbstkritisch Fehler ein gestand: »Wir dachten, dass wir es so hinbekommen. Doch die letzte Zeit hat gezeigt, dass wir einen Mann auf dieser Position benötigen. Ich glaube, dass Mario die richtige Besetzung ist. Er ist jung und kann die Probleme dieser Generation besser verstehen als beispielsweise unser Geschäftsführer Horst Münch und ich. Wichtig ist, dass wir ein gutes Team neben der Mannschaft haben, denn Teamwork zählt.«
Das Aufgabengebiet des begeisterten Handballfans ist zwar klar abgesteckt, doch die wirtschaftliche Kompetenz des gelernten Kaufmanns kann auch Beratungen im entwicklungsfähigen Marketingbereich nach sich
ziehen. Sein Kerngebiet wird aber auch die Verpflichtung und Sichtung neuer Spielerinnen sein.
»Ich besuche seit Jahren die Heimspiele des TVM und war auch schon in Lützellinden früher als Zuschauer dabei. Ich kenne mich also auch in diesem Sport aus«, meinte Schrödel, der die Aufgabe ehrenamtlich ausführen wird. Eine Steigerung des Sponsorings seines Autohauses wird es aber nicht geben. Mit der Entscheidung Schrödel als Manager zu installieren, ist auch die Zukunft von Dr. Gerlach geklärt. Der Trainer wird zumindest auch in der kommenden Saison weiter beim TVM arbeiten.