Auch sie können Mitglied im TV 1905 Mainzlar e.V. werden
Unsere Jahresbeiträge können Sie hier unten einsehen.
In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag zu entrichten.
Wenn sie Fragen zu einer Mitgliedschaft im TV 1905 Mainzlar e.V. haben, wenden sie sich bitte an unsere Abteilungsleiter oder per E-Mail an unser Mitgliederwesen.
Jugendliche
- bis 18 Jahre
- In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag in Höhe von 30,00€ (ohne Elternteil in der Abteilung) bzw. 15,00€ (mit Elternteil in der Abteilung) zu entrichten.
Erwachsene (Aktiv)
- ab 18 Jahre
- In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag in Höhe von 60,00€ zu entrichten.
Erwachsene (Passiv)
- ab 18 Jahre
- In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag in Höhe von 60,00€ zu entrichten.
Familien
- ab 18 Jahre
- In unserer Tennisabteilung ist zur Kostendeckung zusätzlich ein Jahres-Spielbeitrag in Höhe von 60,00€ pro Erwachsener bzw. 15,00/30,00€ pro Jugendlicher zu entrichten.
Jugendliche Mitglieder in einem anderen Staufenberger Sportverein werden beim TV 1905 Mainzlar e.V. bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres beitragsfrei geführt. Besteht bereits eine Mitgliedschaft bei einem der folgenden Staufenberger Sportvereinen: SV Staufenberg, SV Daubringen, TV Treis, TSV Treis oder Treiser Lauf- und Walkingtreff 2007, dann nutzen Sie bitte folgendes Anmeldeformular für Partnervereine um auch beim TV 1905 Mainzlar e.V. mitmachen zu können.
Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) sollen Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen auch beim TV 1905 Mainzlar e.V. gefördert und unterstützt werden. Das Bildungspaket der Bundesregierung unterstützt gezielt Kinder und Jugendliche, deren Eltern leistungsberechtigt nach dem SGB II sind (insbesondere Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld), Sozialhilfe, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen und eröffnet ihnen so bessere Lebens- und Entwicklungschancen.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.jobcenter-giessen.de/but/



