Niederlage in Nellingen – In Durchgang zwei Linie verloren
TV Nellingen – TV Mainzlar 26:25 (9:11)

Der TV Mainzlar hat beim TV Nellingen die große Chance ausgelassen, sich mit einem Sieg vorentscheidend vom direkten Konkurrenten um den den Klassenerhalt sichernden Platz neun in der 2. Handball-Bundesliga Süd abzusetzen. Obwohl die Staufenbergerinnen zunächst den Ton angegeben und noch bis zur 43. Minute geführt hatten, mussten sie sich am Ende knapp mit 25:26 geschlagen geben und können sich angesichts eines im Vergleich zu Nellingen schwereren Restprogramms mit dem Thema Relegation beschäftigen.

„Am Anfang haben wir wirklich gut gespielt, so wie wir uns das für die kompletten 60 gewünscht hätten. Wir haben gut kombiniert, geduldig auf unsere Chancen gewartet und die Tore gemacht. Dann sind wir wieder in zu viele Einzelaktionen verfallen, haben zu oft an den Kreis gespielt und dadurch zu viele Ballverluste gehabt“, ärgerte sich Co-Trainer Eckhard Weber darüber, dass der TVM in der zweiten Halbzeit die Linie verlor und die Begegnung sich noch einmal zu „Kampf pur“ entwickelte. Zu einem Kampf, den die Mainzlarerinnen in den letzten Sekunden noch zu einem halbwegs versöhnlichen Ende hätten führen können. Denn zweimal hatten die Mittelhessinnen das Unentschieden in der Hand. Doch ein Freiwurf von Leila Hadi „mitten aufs Tor“ (Weber) und ein langer Risikopass der gleichen Spielerin, der beim Gegner landete, verhinderten die „leichtfertig vergebene“ Punkteteilung, die für die Gäste Gold wert gewesen wäre.

Mainzlar legte einen motivierten Start hin, ging mit 4:0 in Führung und behauptete diesen Vorsprung bis zum 3:7 Mitte der ersten Halbzeit. Die Heimmannschaft kam danach besser ins Spiel, doch der TVM blieb bis zur Pause mit zwei Toren vorne (9:11). Auch in Durchgang zwei sah es zunächst gut aus, als man beim 10:14 den alten Abstand wieder herstellte. Doch dann erfolgte der Einbruch, den die Schwäbinnen zum ersten Ausgleich (16:16, 43. Minute) nutzten. Fortan legte der TVN immer ein bis zwei Treffer vor, mehr aber nicht. Die Mainzlarerinnen blieben bis zum Schluss dran, doch ein ausgeglicher Spielstand bei Abpfiff kam nicht zustande.

Dass die Partie noch eine Wende nahm, war auch der Tatsache geschuldet, dass die Schützlinge von Chefcoach Jürgen Gerlach die letzten 30 Minuten ohne Adeline Bournez und Nica Podelean auskommen mussten. Die Französin verletzte sich in Halbzeit eins an der Wade und konnte nicht mehr mitwirken. Die rumänische Kreisläuferin sah kurz nach Wiederanpfiff die Rote Karte nach einer Angriffsaktion, bei der laut Weber die Schiedsrichter einen Schlag zum Kopf der Gegenspielerin gesehen haben wollten. Nach dieser Tätlichkeit ist eine Sperre für Podelean über dieses Spiel hinaus wahrscheinlich.

„Jetzt ist wohl nur noch der Relegationsplatz realistisch. Denn wir haben mit Markranstädt und Bensheim das schwerste Restprogramm von allen“, trauerte Eckhard Weber der verpassten Chance nach. Denn die acht Tore, die der TVM nun hinter den punktgleichen – sollte es dabei bleiben – Nellingerinnen liegt, sind wohl kaum noch aufzuholen.

Im Stenogramm

Nellingen:
Kraft, Frohnwieser; Heinzmann, Maric (4), Habiger, Kalpakova (4), Gall (3), Radonic (4), Veltrop (1), Bühner, Faustka (2), Heinzelmann, Heimgärtner, Magelinkas (8/6).

Mainzlar:
Krajcarova, Tornow (n.e.), Völpel (bei einem Siebenmeter); Podelean, Wenzl (n.e.), Koljanin (4), Atanasoska (2), Deuster (n.e.), Bournez (4/3), Reeh (1), Bepler (4), Hadi (9), Jensen (1).

Schiedsrichter: Bauster/Häußer
Zuschauer: 350
Zeistrafen: 6:10 Minuten
Rote Karte: Podelean (31.)
Siebenmeter: 7/6:4/3

Torschützenliste 2008/2009

Bournez 148
Koljanin 101
Podelean 81
Jensen 59
Hadi 55
Bepler 40
Reeh 33
Atanasoska 14
Jänicke 6
Wolff 5
Wenzl 2
Deuster 1
Schödl 0
Leib 0