TSG Ober-Eschbach – TV Mainzlar 28:30 (13:15)
Die Mühen der letzten Wochen haben sich gelohnt. Durch einen 30:28 (15:13) Erfolg bei der TSG Ober-Eschbach hat sich der TV Mainzlar dank der Niederlage des HCL Juniorteams bereits am vorletzten Spieltag den 12. Tabellenplatz und damit den Relegationsplatz gesichert. Große Freude herrscht darüber beim TV Mainzlar und allen Anhängern. Die besten Spielerinnen am heutigen Abend waren Viktoria Grebe (11) für Ober-Eschbach sowie Peggy Treek (9) für Mainzlar.
Mainzlar begann gut und konnte sich schnell deutlich auf 11:5 absetzen. Eine starke Leistung auf Seiten der Mainzlarer zeigte in der 1. Halbzeit Csilla Elekes, die am Kreis um jeden Ball kämpfte und auch als sichere Vollstreckerin glänzte. Ober-Eschbach versuchte durch eine gewohnt offensive Abwehr den Mainzlarer Angriff in Schwierigkeiten zu bringen, was zunächst nur bedingt gelang. Immer wieder fanden die Gäste-Spielerinnen Lücken in der Deckung.
Ein Knackpunkt des Spiels war bereits die 15. Minute. Mainzlars Dana Kläring versuchte Eschbachs Jutta Neuheiser beim Gegenstoß zu stören. Die Schiedsrichter entschieden nicht nur auf Siebenmeter, sondern zeigten Kläring auch die Rote Karte. Sicherlich eine Schwächung für das Team von Trainer Dr. Jürgen Gerlach, der daraufhin sein Spiel umstellen mußte. Zunächst beorderte er Anja Groschopp von der Mitte auf Außen und brachte Zsofia Mozsi im Rückraum. Groschopp wurde aber auf der Mitte schmerzlich vermißt, so daß Gitta Politt auf Außen eingewechselt wurde.
Die TSG Ober-Eschbach nutzte die Schwächephase des Gegners und verkürzte auf 9:11 in der 22. Minute. Als die starke Viktoria Grebe eine zwei Minuten Zeitstrafe absitzen mußte, fingen sich die Gäste wieder. Peggy Treek übernahm Verantwortung und erzielte in den letzten vier Minuten drei Tore für ihre Mannschaft. Vor allem Viktoria Grebe und Ann Catherine Müller war es zu verdanken, dass der Abstand zur Pause für die TSG lediglich zwei Tore betrug.
Nach dem Wechsel schien sich das Blatt zu wenden. Zwei schnelle Treffer von Viktoria Grebe brachten zunächst den 15:15 Ausgleich. Ein Gegenstoßtreffer von Jonna Jensen sowie ein durch Nataliia Holdovanska verwandelter Siebenmeter führten sogar erstmalig zu einer zwei Tore Führung für die Bad Homburger Vorstädterinnen. Mainzlar kämpfte jetzt und fand über eine stabile Deckung wieder zurück ins Spiel. Innerhalb von fünf Minuten drehten sie den Rückstand in eine drei Tore Führung.
Wieder war es Viktoria Grebe, die mit zwei Treffern den 19:20 Anschluß herstellte. Überhaupt zeigte Grebe eine überragende Leistung. Die Mainzlarer Abwehr bekam die Rückraumspielerin der TSG nie in den Griff. Auf Mainzlarer Seite zeigte nun Anja Groschopp ihr Können. Sie nahm im Angriff das Heft in die Hand, erzielte drei Tore und war hauptverantwortlich dafür, daß Mainzlar den Vorsprung wieder auf 24:20 ausbauen konnte.
Doch das Spiel war damit noch nicht entschieden. Ober-Eschbach holte Tor um Tor auf und mit ihrem elften Treffer glich Viktoria Grebe in der 52. Minute zum 25:25 aus. Mainzlar legte, angetrieben von den gut 100 mitgereisten Fans, einen Treffer vor, Eschbach zog nach. Die Entscheidung fiel erst in den letzten vier Minuten. Zunächst warf Miroslava Ritskiavitchius ihr fünftes Tor zur 28:27 Führung, dann hielt Tanja Dshandshgava und Peggy Treek erhöhte auf 29:27 für Mainzlar.
Nicht ganz zwei Minuten vor dem Ende nahm TSG-Trainer Eberhard Lang eine Auszeit. In dieser informierte Gäste-Coach Gerlach seine Spielerinnen über die Niederlage des direkten Konkurrenten Leipzig. Davon beflügelt und unter Standing Ovations der TVM-Anhänger erzielte Peggy Treek das 30:27 und entschied damit endgültig das Spiel.
TSG Ober-Eschbach
Eva-Maria Claßen (bei einem Siebenmeter), Ann Catherine Müller (1.-60.); Victoria Wriedt (2), Katja Wittmann, Carolin Kordt, Viktoria Grebe (11), Nataliia Holdovanska (5/4), Jutta Neuheiser (4), Gina Duketis (1/1), Sophie Wünscher (n.e.), Bianca Volk (2), Jonna Jensen (3)
TV Mainzlar
Tanja Dshandshgava (1.-60.), Susanne Mauracher (n.e.); Katharina Leib (n.e.), Csilla Elekes (3), Andrijana Atanasoska (4), Anja Groschopp (5), Dana Kläring, Peggy Treek (9), Gitta Politt, Catharina Meywald, Zsofia Mozsi (2), Miroslava Ritskiavitchius (5/2), Monika Ludmilova (2/2)
Zuschauer: 550
Siebenmeter: 6/5 : 4/4
Zeitstrafen: 8 Min : 12 Min
Rote Karte: Dana Kläring (TV Mainzlar) nach Foulspiel in der 15. Minute
Schiedsrichter: Böllhoff und Lückert (Velbert/Bedburg)
Spielfilm:
1.Hz: 1:0 (2.), 2:3 (4.), 4:8 (10.), 5:11 (12.), 9:11 (22.), 10:13 (26.), 13:15 (30.)
2.Hz: 15:15 (31.), 17:15 (33.), 17:20 (38.), 19:20 (40.), 20:24 (47.), 22:25 (50.), 25:26 (52.), 27:28 (56.), 28:30 (60.)
Beste Spielerinnen: Grebe (Ober-Eschbach); Treek, Elekes, Groschopp (Mainzlar)
Stimmen zum Spiel: Insgesamt geht der Sieg für Mainzlar in Ordnung. Wir haben heute Steffi schmerzlich vermissen müssen und sind schnell deutlich in Rückstand geraten. Während des Spiels haben wir der Routine und der Cleverness des Gegners nicht standhalten können. Wir haben bewußt auf Tempo gespielt, das ist manchmal schief gegangen. Es tut der Region gut, daß Mainzlar in der 2. Liga bleibt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit, wie meine Mannschaft gespielt hat und mit welchem Geist gespielt wurde.
Dr. Jürgen Gerlach (TV Mainzlar): Wir sind sehr froh, dass wir hier gewonnen haben und unser Ziel bereits im vorletzten Spiel erreicht haben. Dank an das Publikum und die Verantwortlichen, wir können jetzt relativ frühzeitig planen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar