TVM fährt mit gesteigertem Selbstvertrauen nach Allensbach –
Vanessa Deuster droht auszufallen
Bei den Zweitligahandballerinnen des TV 05 Mainzlar ist nach dem 26:18-Heimsieg gegen die SG 09 Kirchhof vor zwei Wochen die Zuversicht zurückgekehrt!
Doch der Klassenerhalt ist für die Mittelhessinnen noch nicht gesichert. Nach diesem überlebenswichtigen Heimsieg hoffen die Staufenbergerinnen am Samstag ab 19.30 Uhr auf einen Auswärtscoup am Bodensee, wo der TVM seine Kräfte mit dem Tabellenfünften SV Allensbach messen muss. Für Mainzlars Co-Trainer Eckhard Weber ein Spiel, in dem seine Mannschaft sicher nicht chancenlos ist: „Ganz wichtig wird sein, dass wir unseren Torabschluss verbessern. Das ist die Grundlage für ein gutes Ergebnis. Zuletzt hatten wir immer wieder Probleme im Abschluss. Grundprinzipiell ist auch in Allensbach etwas möglich.“
Anknüpfen sollen die Spielerinnen in der Allensbacher Riesenberg Sporthalle an die gute Leistung in der zweiten Halbzeit gegen Kirchhof, als ein schwacher Gegner förmlich auseinander genommen wurde. Doch diesmal könnte Mainzlar auch von der ersten Minute mithalten, denn im Gegensatz zum vergangenen Heimspiel liegt der Druck beim Gegner. „Wenn wir dieses Spiel verlieren hat es doch jeder erwartet. Wir haben nichts zu verlieren“, sagt Weber. Einen Schönheitspreis gibt es im Süden nicht zu gewinnen. Cheftrainer Dr. Jürgen Gerlach echauffierte sich bei der Pressekonferenz nach dem Kirchhof-Spiel über Beschwerden seitens der Zuschauer, die sich über das niedrige Spielniveau beschwerten. „Für die meisten meiner Spielerinnen ist der Abstiegskampf Neuland. Dieser Druck ist unglaublich. Ich wünsche jedem, der meckert, dass er selbst einmal um den Klassenerhalt kämpfen muss.“ Effizienz geht auch an diesem Spieltag vor. Die spielerische Klasse ist nur sekundär von Bedeutung. „Wir brauchen Punkte, um den Klassenerhalt zu schaffen. Wie diese zustande kommen ist letztendlich egal“, sagt Weber. Verzichten muss das Trainerduo am Samstagabend womöglich auf Vanessa Deuster, die sich in der vergangenen Trainingswoche mit einer Grippe abgemeldet hat. Die Stammkräfte sind dagegen alle an Bord. Auch Olivia Reeh, die auch nach ihrer öffentlichen Kritik gehalten werden soll.
Für Teammanager Mario Schrödel, der am Samstag mit an den Bodensee fährt, stehen einige ereignisreiche Tage an. Seine Eindrücke vor dem Spiel beim SVA sind positiv: „Die Mannschaft arbeitet im Training sehr sehr gut. Auf mich macht sie einen guten Eindruck. Die Stimmung ist hervorragend und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir in Allensbach etwas ausrechne.“ Damit es im Süden Deutschlands auch tatsächlich zu einem Erfolgserlebnis kommt müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. „Allensbach hat eine sehr starke Kreisläuferin, die in Kombination mit dem guten Rückraum sehr gefährlich ist. Es gilt für uns die Anspiele auf sie zu verhindern“, sagt Weber. Allensbach verfügt zudem über eine ungemein aggressive und kompakte Deckung, aus der schnelle Tempogegenstöße über die flinken Außenspielerinnen Petra Lauterbach oder Kirsten Watzke gestartet werden. Neben dem besagten Spiel im Positionsangriff muss der TVM somit auch aufpassen die erste und zweite Welle des Gegners am besten erst gar nicht zuzulassen. Beim sicheren 33:25-Auswärtssieg in Melsungen bei der SG Kirchhof überzeugte der SV mit 18 Kontertoren. Spielerinnen wie Lena Landenberger, Babsi Harter oder Lana Holder gilt es dann im direkten Positionsspiel auszuschalten. Für den Druck in der Offensive sind wieder Adeline Bournez und die zuletzt starke Leila Hadi verantwortlich. Die beiden Französinnen gehören zu den besten Shooterinnen der Liga. Ferner hoffen Gerlach und Weber darauf das Lenka Krajcarova im Tor ihre starke Leistung aus dem Kirchhof-Spiel bestätigen kann. Denn mit einem guten Rückhalt fällt vieles leichter. Und auch das nötige Glück wünscht sich Weber: „Wir hatten in dieser Saison auch viele Situationen, in der wir richtig Pech hatten. Wir könnten schon im Mittelfeld der Tabelle stehen. Aber es ist nun einmal so wie es ist und ich bin sicher, dass wir am Samstagabend mit etwas Glück eine Chance haben zu punkten.“
Hinterlassen Sie einen Kommentar