TV Mainzlar – TGS Walldorf 29:25 (13:10)
Der TV Mainzlar hat am gestrigen Abend die ersten beiden Punkte unter dem neuen Trainer Dr. Jürgen Gerlach geholt. In der 2. Bundesliga Gruppe Süd gewannen die Staufenbergerinnen mit 29:25 (13:10) im Hessen-Derby gegen die TGS Walldorf. Durch die Niederlage des Juniorteams des HC Leipzigs konnte sich Mainzlar mit diesem Sieg ein wenig Luft nach hinten verschaffen. Da allerdings der direkte Tabellennachbar aus Zwickau das Heimspiel gegen Allensbach mit 22:19 gewann, gibt es keine Veränderung in der Tabelle. Der Rückstand von Mainzlar auf den Relegationsplatz beträgt weiterhin zwei Punkte. Beste Werferinnen in diesem Spiel waren Andrijana Atanasoska und Miroslava Ritskiavicius mit jeweils sechs Treffern für Mainzlar. Auf Walldorfer Seite traf Silke Jung achtmal.
Auch im zweiten Heimspiel unter Dr. Jürgen Gerlach war die Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar wieder ausverkauft. Die 400 Zuschauer sahen leider kein gutes, dafür aber ein kampfbetontes Spiel mit einem verdienten Sieger. Walldorf konnte nur beim 0:1 in Führung gehen, sonst lagen immer die Gastgeberinnen vorne. Die Mainzlarer Abwehr erhielt durch die beiden Neuzugängen Miroslava Ritskiavicius und Anja Groschopp deutlich mehr Stabilität und war der Garant für den Sieg. Zweimal kamen die Gäste aus dem Rhein-Main-Gebiet noch zu einem Unentschieden, doch dann legte Mainzlar einen Gang zu uns zog auf 8:5 davon. Bedingt durch einige Wechsel stand die Abwehr dann aber nicht mehr so gut und vor allem wurden im Angriff zu viele Fehler gemacht und freie Torgelegenheiten vergeben. Walldorf konnte so noch einmal verkürzen. Erst als die Abwehr wieder sicherer stand, konnte der Vorsprung wieder vergrößert werden.
Nach dem Wechsel baute Mainzlar den Vorsprung weiter aus, dies allerdings ohne zu glänzen. Dennoch war die Mannschaft insgesamt sicher genug, um den Vorsprung bis zum Ende zu bewahren und damit zwei äußerst wichtige Punkte im Abstiegskampf einzufahren. Probleme gab es für die Gastgeberinnen nur noch, als Walldorfs Trainer Dirk Leun seine Abwehr auf eine 5:1 umstellte und damit offensiver decken ließ. Insgesamt war der TV Mainzlar die bessere Mannschaft in einem schwachen Zweitligaspiel.
TV Mainzlar:
Marion Chilla (1.-58.), Susanne Mauracher (58.60.), Annika Hackel (n.e.); Katharina Leib, Andrijana Atanasoska (6), Anja Groschopp (4), Dana Kläring, Peggy Treek (3), Simone Scheuerer (1), Gitta Politt (1), Catharina Meywald (5/4), Zsofia Mozsi (3/1), Jördis Mundt, Miroslava Ritskiavicius (6)
TGS Walldorf:
Marion Fenn (1.-60.), Eva-Maria Kraft (bei einem Siebenmeter); Jasmin Conradt (1), Steffi Brunner (5), Silke Jung (8/1), Kerstin Tschotschek, Maike Erhardt, Kirsten Scheffels (n.e.), Larissa Arnold (1), Judith Kirschig (5), Madeleine Gieseler (4), Teresa Schill (1), Svenja Keemss, Johanna Holstein
Zuschauer: 400
Zeitstrafen: 10 Min : 8 Min
Siebenmeter: 6/5 : 1/1
Schiedsrichter: Stefan Ludwig und Reinhard Pitterling aus Hattersheim und Großkrotzenburg
Beste Spielerinnen:
Peggy Treek, Marion Chilla (Mainzlar); Silke Jung, Steffi Brunner (Walldorf)
Spielfilm:
1.Hz: 0:1 (2.), 4:2 (7.), 8:5 (14.), 8:7 (18.), 10:9 (22.), 13:10 (30.);
2.Hz: 14:10 (31.), 17:13 (37.), 17:15 (38.), 20:15 (40.), 22:16 (45.), 26:21 (54.), 29:25 (60.)
Trainerstimmen:
Dr. Jürgen Gerlach (TV Mainzlar):
Die Mannschaft hat es heute nicht verstanden, bei Führung klare Torgelegenheiten zu verwandeln. Das Selbstbewußtsein fehlt, daher war der Sieg heute besonders wichtig, auch zúm Selbstvertrauen tanken.
Dirk Leun (TGS Walldorf):
Jeder hat gesehen, dass meine Mannschaft technische Defizite hat. Außerdem hat heute meine beste Werferin Alexandra Pieper gefehlt. Die Fehlerquote war zu hoch, insofern muss ich mit dem Ergebnis noch zufrieden sein, wir hatten Schlimmeres erwartet nach den beiden TVM-Neuzugängen.
Peggy Treek (TV Mainzlar):
Ich freue mich, dass wir endlich mal wieder zwei Punkte geholt haben und hoffe, dass es in Zukunft noch mehr Punkte gibt und dass die Mannschaft zusammenfindet.
Hinterlassen Sie einen Kommentar