Durch einen ungefährdeten 31:25 (15:13) Erfolg über den Tabellendritten HSG Bensheim-Auerbach hat der TV Mainzlar im Nachholspiel des21. Spieltages wichtigen Boden im Kampf um den Klassenerhalt gut gemacht. Durch den Erfolg überholt die Mannschaft von Trainer Dr. Jürgen Gerlach wieder den SV Allensbach in der Tabelle und hat nun vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 10.
Beste Torschützinnen waren Andrijana Atanasoska (9) für Mainzlar sowie Edina Rott (6/1) für die HSG Bensheim-Auerbach.

Die knapp 400 Zuschauer in der Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar sahen einen starken TV Mainzlar, der bis in der Anfangsphase immer in Führung lag. Die Gäste von der Bergstraße kamen zu Beginn mit der 4:2 Deckungsvariante des TV Mainzlar nicht zurecht und liefen fortan immer einem Rückstand hinterher. Besonders die beiden Youngster Sophia Bepler und Svenja Jänicke zeichneten sich hier aus. Sie störten die Kreise von Linkshänderin Isabell Nagel und Spielmacherin Melani Marcantonio so, dass die HSG nicht zu ihrem Spiel fand.

Eine ausgezeichnete Leistung zeigte auch Mainzlars Torfrau Nicole Dauth. Neben drei Siebenmeters parierte sich auch einige freie Bälle und hatte daher einen großen Anteil am Erfolg ihrer Mannschaft. Sie stand allerdings auch hinter einer in diesem Siel äußerst sicheren Abwehr, die sich nur wenige Fehler leistete. Auch im Angriff leistete sich die Truppe von Trainer Dr. Jürgen Gerlach deutlich weniger Fehler als in den letzten Wochen und von einer Abschlussschwäche war auch nichts zu sehen. Und am allerwichtigsten: Es gab im gesamten Spiel keinen Einbruch. Die Mannschaft spielte und kämpfte durchgängig stark. Einige individuelle Fehler in Abwehr und Angriff ließen die HSG Bensheim-Auerbach nochmals herankommen. Claudia Schückler erzielte 30 Sekunden vor dem Pausenpfiff den 14:13 Anschlusstreffer, doch fünf Sekunden bevor die Uhr abgelaufen war holte Rückraumspielerin Daniela Wolff den Hammer heraus und knallte den Ball in den Winkel. Ein wichtiger Treffer, denn er gab Selbstvertrauen für die 2. Hälfte.

Gleich nach dem Wechsel baute Mainzlar den Vorsprung deutlicher aus. Als in der 41. Minute Kreisläuferin Dominika Dolny nach ihrer dritten Zeitstrafe die rote Karte sah, stand es 20:16 für den TVM. Aber auch der Verlust der Polin wurde gut kompensiert und ein weiteres Tor von Daniela Wollf und zwei Gegenstößen von Andrijana Atanasoska brachten in der 45. Minute nicht nur eine fünf Tore Führung sondern auch schon eine Vorentscheidung. In keiner Phase bekamen die Zuschauer das Gefühl, dass Bensheim das Spiel noch kippen könnte.

Die erste Führung mit sechs Treffer erzielte Svenja Jänicke, die sich den Ball in der eigenen Abwehr schnappte und mit einem schönen Alleingang trotz Bedrängnis erzielte sie das 24:18 in der 46. Minute. Bereits am vorigen Mainzlarer Tor war Jänicke beteiligt, als sie Atanasoska den Ball in den Lauf spielte. Der Sieg ging am Ende verdient an die Mittelhessinnen und war nie gefährdet. Beste Spielerinnen auf Mainzlarer Seite waren neben der besten Torschützin Andrijana Atanasoska vor allem Torfrau Nicole Dauth sowie Daniela Wolff und Svenja Jänicke.

TV Mainzlar:
Nicole Dauth; Anna Lisowska (3/1), Andrijana Atanasoska (9), Dana Kläring, Anna-Lena Leib (n.e.), Daniela Wolff (7), Dominika Dolny (4), Nina Hess (6/3), Lena Klein (n.e.), Zsofia Mozsi (n.e.), Sophia Bepler, Svenja Jänicke (2)

HSG Bensheim-Auerbach:
Weena Ghosh (1.-51.), Barbara Heise (52.-60.); Stefanie Egger (2), Isabell Nagel (4/2), Cornelia Schmid, Antje Lauenroth (2), Michele Hörr (n.e.), Olga Savanyu (4), Petra Streb (1), Melani Marcantonio (1), Claudia Schückler (2/1), Edina Rott (6/1), Sandra Kleinjung (3)

Zuschauer: 400
Zeitstrafen: 8 Min:6 Min
Disqualifikation: Dominika Dolny (TV Mainzlar) nach dritter Zeitstrafe
Siebenmeter: 5/4 : 7/4