Idee

Status
IN ARBEIT

Wie wäre es mit einer spannenden Geocaching-Runde rund um den Aktivpark Lumdatal? Dieses moderne Abenteuer könnte Mitglieder, Familien und Outdoor-Fans gleichermaßen begeistern.

Worum geht es?

  • Geocaching: Versteckte „Schätze“ (Caches) in Form von kleinen Behältern werden auf dem Gelände des Aktivparks und der Umgebung platziert.
  • Puzzle-Element: Die Caches enthalten Rätsel oder Hinweise, die zusammen eine größere Aufgabe lösen – ideal, um Köpfchen und Teamarbeit zu fördern.
  • Für alle geeignet: Ob Anfänger oder erfahrene Geocacher, die Runde könnte so gestaltet werden, dass alle Spaß daran haben.

Warum ist das eine gute Idee?

  • Fördert Bewegung an der frischen Luft und verbindet Spaß mit Naturerlebnis.
  • Macht den Aktivpark Lumdatal noch attraktiver für Besucher und Mitglieder.
  • Kann thematisch an den Verein angepasst werden (z. B. Sport, Gemeinschaft, Geschichte).
  • Ideal für Gruppen, Familien oder als Vereinsaktion wie ein Wettbewerb oder Event.

Mögliche Umsetzung:

  • Gestaltung der Rätsel mit Bezug zu Sport, Natur oder dem Verein.
  • Platzierung der Caches auf markierten Wegen rund um den Aktivpark.
  • Einbindung moderner Technik wie QR-Codes oder Apps.
  • Optional: Ein kleiner Preis für diejenigen, die das Puzzle komplett lösen.

Ein Geocaching-Puzzle könnte die Attraktivität des Aktivparks steigern und ein Highlight für Mitglieder und Besucher sein!

NEWS

01.12.2024
Der erste GeoCache wurde auf dem Aktivpark hinterlegt.
Bitte geht sorgsam mit diesem um und nutzt diesen unter Einhaltung der GeoCaching Regeln.

Weitere Infos zur Idee

Eingetragen

21.11.2024

Eingetragen von

Anonym

Ansprechpartner/Leiter

Luca Weil

Helfer/Mitwirkende

Luca Weil

Mithelfen bei diesem Projekt?