Am ersten von insgesamt drei Turniertagen um das Oldenburger Wunderhorn konnte Borussia Dortmund von den vier teilnehmenden Bundesligisten am meisten überzeugen. Die Mannschaft besiegte den slowakischen Meister Dusla Sala und den Ligakonkurrenten Buxtehuder SV. Anja Reiner zeigte im BVB-Tor eine gute Leistung. Überragende Spielerin des ersten Turniertages war die russische Nationalspielerin Anna Kurepta (Kuban Krasnodar), die in zwei Spielen 26 Tore erzielte.
Timo Hölscher – Oldenburg
Beim BVB setzte Janet Kliewe (geb. Grunow) aus, dafür war aber erstmalig der rumänische Neuzugang Mariuta Lipan dabei, der sechsmal traf. Die Bundesligisten VfL Oldenburg und Buxtehuder SV konnten jeweils einmal gewinnen und verlieren. Trotz 1:3 Punkten enttäuschte mit dem TV Mainzlar aber auch der vierte Bundesligist nicht. Mit nur acht Feldspielerinnen angetreten, darunter auch Monika Ludmilova, lieferte sich das Team von Coach Norbert Gwiozda heiße Duelle mit den beiden polnischen Mannschaften. Gegen Meister Gdansk hatte der TVM sogar lange vorn gelegen. Mit 57 Toren stellt Kuban Krasnodar bisher das Team mit dem größten Torhunger. Der russische Club, der im Vergleich zum Jahr zuvor nur noch drei Spielerinnen übrig behalten hat, ist mit 17 Akteurinnen angereist. Neben Kurepta überzeugte noch Svetlana Smirnova mit 18 Toren. Die Spielzeit betrug zweimal 20 Minuten. Am Samstag werden weiter die Gruppenspiele ab 15:30 Uhr ausgetragen, ehe am Sonntag im K.O.-System der Turniersieger ermittelt wird.
20.08.2004:
Gruppe A:
C.S Oltchim Valcea – Dusla Sala 20 : 18 (10:8)
Buxtehuder SV – VfL Oldenburg II 26 : 8 (14:4)
Tore BSV: Kiärskou (4), Henze (4), Schliecker (4), Neumann (4), Melbeck (3), Vogt (2), Schulz (2), Große (2), Kotenko (1)
Dusla Sala – Borussia Dortmund 18 : 21 (11:9)
Tore BVB: Seiffert (5/1), Lipan (4), Brandt (3), I. Held (3), Lorenz (2), Stange (2/1), Härdter (1), Tesch (1)
VfL Oldenburg II – C.S Oltchim Valcea 12 : 16 (5:9)
Borussia Dortmund – Buxtehuder SV 18 : 16 (11:9)
Tore BVB: I. Held (6/2), Seiffert (3), Brandt (3/2), Lipan (2), Härdter (1), Lorenz (1), Stange (1), Tesch (1)
Tore BSV: Melbeck (4), Kiärskou (4/1), Wode (2), Schliecker (2), Vogt (1), Kotenko (1), Henze (1), Große (1)
Tabelle:
1. C.S Oltchim Valcea 4:0 Punkte und 36:30 Tore
2. Borussia Dortmund 4:0 Punkte und 39:34 Tore
3. Buxtehuder SV 2:2 Punkte und 42:26 Tore
4. Dusla Sala 0:4 Punkte und 36:41 Tore
5. VfL Oldenburg II 0:4 Punkte und 20:42 Tore
Gruppe B:
TV Mainzlar – Start Elblag 17 : 18 (7:9)
Tore TVM: Ludmilova (5/2), Grölz (3), Klimankova (3/1), Kläring (2), Treek (2), Baboi (1), Krtschil (1)
Kuban Krasnodar – VfL Oldenburg I 26 : 24 (16:11)
Tore VfL: Lamein (7/3), Harke (4), Schmidt (4/1), O. Nürnberg (2), Erfmann (2), Hansel (2), Everding (2), Hess (1)
Nata AZS AWFiS Gdansk – TV Mainzlar 19: 19 (8:11)
Tore TVM: Klimankova (7/2), Ludmilova (4), Krtschil (4), Hreggvidsdottir (2), Kläring (1), Treek (1)
Start Elblag – Kuban Krasnodar 24 : 31 (11:14)
VfL Oldenburg I – Nata AZS AWFiS Gdansk 21 : 18 (8:11)
Tore VfL: Lamein (6/1), Everding (3), Erfmann (2), Harke (2), Schmidt (2), Hansel (2), Scholl (2), O. Nürnberg (1), Hess (1)
Tabelle:
1. Kuban Krasnodar 4:0 Punkte und 57:48 Tore
2. VfL Oldenburg I 2:2 Punkte und 45:44 Tore
3. Start Elblag 2:2 Punkte und 42:48 Tore
4. TV Mainzlar 1:3 Punkte und 36:37 Tore
5. Nata AZS AWFiS Gdansk 1:3 Punkte und 37:40 Tore

Hinterlassen Sie einen Kommentar