TV Mainzlar bezwingt in Kampf- und Krampfspiel Nellingen – Neuzugang Leila Hadi mit gelungenen Einstand
TV Mainzlar – TV Nellingen 23:22 (10:11)
Sehr lange, genauer gesagt bis zum neunten Spieltag in der 2. Frauenhandball-Bundesliga Süd, musste der TV Mainzlar warten, bis er gestern Abend in der Lollarer Clemens-Brentano-Schulturnhalle den ersten Sieg vor heimischer Kulisse feiern durfte. Gegen den TV Nellingen zeigten die Staufenbergerinnen zwar erneut keine überzeugende Leistung, kämpften aber bis zum Schluss beherzt, bis schließlich ein knapper 23:22-Erfolg zu Buche stand.
Erstmals das TVM-Trikot trug dabei die französische Neuerwerbung Leila Hadi, die mit vier Treffern einen ordentlichen Einstand gab. Hadi, deren Verpflichtung sich laut Mainzlars Trainer Jürgen Gerlach „sehr kurzfristig“ ergeben hatte, stand gleich bei ihrem ersten Auftritt für ihren neuen Klub in der Startformation, kassierte nach rund zwei Minuten in ihrer ersten auffälligen Aktion die Gelbe Karte und ließ rund 20 Sekunden später per Stemmwurf aus dem Rückraum ihr erstes Tor, zugleich das erste der Partie, folgen.
Die Anfangsphase war wie eigentlich die gesamte erste Hälfte geprägt von vielen Fehlern im Spielaufbau beider Angriffsreihen, die nur schwer ein Durchkommen fanden gegen die anfangs gut postierten Deckungen. Beim 4:2 legten die Mainzlarerinnen erstmals zwei Tore vor, doch der Gast aus Schwaben glich wieder aus und hielt die Begegnung trotz leichter Vorteile der Heimmannschaft – vor allem im Tor, in dem Lenka Krajcarova eine gute Figur machte – offen.
Während der TVM durch Hadi und vor allem Anita Koljanin einige Male aus der zweiten Reihe erfolgreich war, fielen die Nellinger Treffer vor allem von Außen oder vom Siebenmeterpunkt aus. Beim 9:7 verpassten es die Gastgeberinnen, weiter davonzuziehen, stattdessen egalisierte der TVN erneut und ging zur Pause sogar erstmals in Führung, weil die Mainzlarer Abwehr nun nachließ.
Nach dem Wechsel blieb die Partie zunächst ausgeglichen, bevor der TVM mehr und mehr Probleme mit der Chancenverwertung bekam. Auch dank der ehemaligen Lützellindener A-Jugendlichen Christine Maric , die jetzt aufdrehte und innerhalb von vier Minuten dreimal erfolgreich war, gingen die Gäste beim 13:15 erstmals mit zwei Toren in Front. Doch Hadi, Koljanin und Jonna Jensen (2) sorgten für vier Tore in Serie und eine erneute Zwei-Tore-Führung für die Hausherrinnen. Aber wieder reichte es nicht zu mehr, weil selbst beste Möglichkeiten immer wieder leichte Beute einer stärker werdenden Nellinger Torhüterin Karen Frohwieser wurden. Insgesamt vergaben die Gerlach-Schützlinge sechs Siebenmeter, dazu verloren auch Adeline Bournez, Koljanin und Bournez an Präzision.
Und so lag beim 17:18 wieder der Gast vorne. Doch auch der konnte sich nicht weiter absetzen, weil die Mainzlarerinnen das, was an spielerischer Klasse und Kaltschnäuzigkeit sowie Gefährlichkeit vor dem Tor fehlte, mit einem unbändigen Kampfgeist wettmachte und das Blatt einmal mehr wendete. Das Publikum half erstmals in dieser Saison lautstark mit und durfte sich beim 22:20 rund vier Minuten vor dem Ende Hoffnungen machen, dass es endlich etwas wird mit dem ersten Heimsieg der Saison. Doch es musste noch zittern, da Nellingen noch einmal zum 22:22 ausglich. Jonna Jensen beruhigte die Gemüter, als sie vierzig Sekunden vor Schluss, auf Rechtsaußen frei gespielt, das 23:22 erzielte. Die Schützin und ihre Kolleginnen rackerten hinten in der verbleibenden Spielzeit wie die Löwinnen, um den Vorsprung zu verwalten. Mit Erfolg: Der letzte Wurf der Gäste kam zu spät, so dass es bei diesem Ergebnis blieb. Mit den errungenen Punkten drei und vier, die von den erlösten Trainern und Spielerinnen ausgelassen im Hüpfkreis gefeiert wurden, gaben die Mainzlarerinnen die Rote Laterne ab und kletterten in der Tabelle auf Rang 10.
„Der Sieg war verdient. Mainzlar hat bravourös gekämpft“, befand Gästetrainer Stefan Haigis und gratulierte dem Gegner zum wichtigen Sieg in diesem Vier-Punkte-Duell zweier direkter Abstiegskampf-Konkurrenten. Sein Gegenüber Gerlach nahm den Glückwunsch gerne an, obwohl ihm klar war, dass seine Mannschaft spielerisch nicht vollends überzeugt hatte. „Man hat deutlich gesehen, dass die Mannschaft verunsichert ist“, so der Chefcoach. „Es ist wichtig, dass Leila Hadi jetzt dabei ist, weil sie eine Persönlichkeit ist. Die Abstimmung in Abwehr und Angriff muss in dieser Besetzung aber noch verbessert werden werden.“
Im Stenogramm
Mainzlar:
Tornow, Krajcarova, Vöpel; Podelean (4), Wenzl, Koljanin (6), Hadi (4), Bournez (4/1), Bepler (1), Jensen (4), Reeh, Leib.
Nellingen:
Kraft, Frohnwieser; Heinzmann (1), Habiger (1), Kolpakova (3), Gall (1), Bühner, Faustka (3), Radonic (5/3), Heimgärtner (3), Lingner, Heinzelmann, Maric (5).
Schiedsrichter: Köhler/Wiggershaus (Hagen)
Zuschauer: 250
Zeitstrafen: 10:8 Minuten
Siebenmeter: 7/1:6/3
Torschützenliste 2008/2009
Bournez 65
Koljanin 50
Podelean 38
Jensen 30
Reeh 28
Bepler 17
Jänicke 6
Wolff 5
Hadi 4
Wenzl 2
Deuster 1
Schödl 0
Leib 0
Hinterlassen Sie einen Kommentar