Die Gründung der Eisstockabteilung des TV Mainzlar jährt sich in diesem Jahr zum dreißigsten Mal und Grund genug, dieses Ereignis ausgiebig zu feiern. So stand der 16.08.2025 im Aktivpark Lumdatal voll im Zeichen des Eisstockschießens.
Begonnen wurde der Tag mit einem Freundschaftsturnier, an welchem insgesamt sieben Teams aus sechs befreundeten Vereinen teilnahmen. Neben dem RSV Büblingshausn, welcher mit zwei Teams antrat, waren die Stockschützen vom MESC Mörlenbach, Eintracht Frankfurt, Schovel Fulda, SC Nauheim und WSV Lorsbach am Start. Da alle Vereine mit bundesligaerfahrenen Spielern an den Start gingen, waren spannende Spiele vorherzusehen. Die Sportfreunde von Eintracht Frankfurt konnten einen letztendlich ungefährdeten Turniersieg einfahren, bei dem sie in zwölf Spielen elf Siege und ein Unentschieden erringen konnten. Die beiden weiteren Podestplätze gingen an den WSV Lorsbach und den MESC Mörlenbach. Im Rahmen der Siegerehrung erhielten alle Teams einen Präsentkorb mit diversen Leckereien. Im Gegenzug konnte Abteilungsleiter Christian Buhl die Glückwünsche und Präsente der Gäste entgegennehmen.
Im Anschluss an die Siegerehrung erinnerte der ehemalige Vereinspräsident und aktive Stockstütze Karl Friedrich Zecher an die Anfangstage und die Erfolge der Eisstockabteilung. Insbesondere bei den ehemaligen Aktiven der Abteilung, die der persönlichen Einladung gefolgt sind, wurden hier viele Erinnerungen geweckt. Zum Abschluss der Ansprachen überbrachte Stefan Naumann im Auftrag des Präsidiums die herzlichsten Grüße des Präsidiums, verbunden mit dem Dank für das langjährige Engagement der Abteilungsmitglieder. Er verband dies mit der Erinnerung an zwei Personen, die sich in besonderem Maße um die Abteilung verdient gemacht haben. Dies ist zum Einen Erich Müller, genannt Schmitti. Er lernte im Urlaub das Eisstockschießen kennen und brachte die Idee mit nach Mainzlar, wo diese auf große Zustimmung traf und in der Gründung der Abteilung mündete. Zum Anderen wurde an Hans Erich Keil erinnert, der als erster Abteilungsleiter fungierte, sich aber auch abteilungsübergreifend sehr stark engagiert war. Beispielhaft seien hier der Bau des Sportheimes und der Tennisplätze erwähnt. Beide waren große Aktivposten der Abteilung und trugen maßgeblich zur positiven Entwicklung bei. Leider konnten beide nicht mehr an dieser Feier teilnehmen, sie verstarben im Frühjahr dieses Jahres. Die Anwesenden gedachten den beiden mit einer Schweigeminute. Den Tag ließen die Ehemaligen und Aktiven der Abteilung mit dem Austausch von Erinnerungen und Plänen für die Zukunft gemütlich ausklingen.
Die Eisstockschützen des TV 1905 Mainzlar e.V. werden Unterstützt durch
Sehr gut, hätten einige Aktive mehr sein können. War auch von dem Besuch der Stadtbevölkerung etwas enttäuscht. Günther Reich war beim Bau der ersten Eisstockbahn massgeblich mit beteiligt. Weiterhin vollen Erfolg wünscht KFZ