TV Mainzlar landet mit besserer Physis zweiten Auswärtssieg der Saison – Gute Ausgangslage vor Partie gegen Kirchhof

„Wir können vielleicht hier und da Punkte holen, wo wir es nicht unbedingt erwarten. Wenn das gegen Nellingen schon klappt, wäre das natürlich ganz gut“, hatte Eckhard Weber, Co-Trainer der Zweitliga-Handballerinnen des TV Mainzlar, im Vorfeld der Partei beim bis dato auf Tabellenplatz vier liegenden TV Nellingen mit einer Überraschung geliebäugelt. Eben jene Überraschung ist nun Wirklichkeit: Dank einer von Anfang an ansprechenden Leistung und der am Ende klar besseren Physis zwangen die Staufenbergerinnen die favorisierten Schwäbinnen mit 28:27 (13:14) in die Knie und landeten so einen im Kampf um den Klassenerhalt wichtigen Auswärtssieg – den zweiten überhaupt in dieser Saison. Der TVM kam gut ins Spiel, kombinierte sicher, wartete geduldig auf seine Chancen und ging nach sechs Minuten mit 4:1 in Führung. Die Gastgeber glichen zwar zum 5:5 aus (12.), mussten ihren mittelhessischen Kontrahentinnen jedoch zunächst immer mit ein bis zwei Toren den Vortritt lassen. Erst nach dem 11:11 nutzte der TVN eine leichte Schwächephase der Gäste und ging in der 28. Minute erstmals in Führung. Doch Mainzlar blieb dran.
Bis zum 16:16 konnte sich Nellingen, das nun leicht den Ton angab, aber nicht absetzen. In der Folge profitierten die Gastgeberinnen von einigen Unsicherheiten der TVM-Sieben und erspielten sich zum ersten Mal einen Drei-Tore-Vorsprung (19:16, 40). Doch Mainzlar stellte wenig später beim 20:19 wieder den Anschluss her. Eine erneute Schwächephase mit zu vielen technischen Fehlern hatte zur Folge, so Weber, „dass wir da ein paar dumme Tore gefangen haben“. Das ermöglichte der Heimmannschaft, noch einmal vier Treffer zwischen sich und den Gegner zu bringen.
Aber auch das 23:19 zwölf Minuten vor Schluss konnte den Mainzlarerinnen nichts anhaben. „Wir wussten, dass wir von der Physis her stärker sind als die meisten Teams in der zweiten Liga. Der Rückstand konnte uns nicht erschüttern, weil wir wissen, dass wir in den letzten zehn Minuten noch mal Gas geben können und Nellingen konditionsschwächer ist“, hatte auch der Co-Coach keine Angst um seine Schützlinge.
Es folgte der große Auftritt von Rückraumspielerin Daniela Wolff. Von ihren Kolleginnen immer wieder gut in Szene gesetzt, überzeugte die ehemalige Zwickauerin mit einer starken Chancenverwertung, erzielte in den letzten elf Minuten fünf ihrer sechs Tore und hatte großen Anteil daran, dass ihre Mannschaft das Blatt noch einmal wendete. Nach dem 26:26 netzte die 23-Jährige zweimal in Folge ein und brachte den TVM damit auf die Siegerstraße. Nellingen schaffte 30 Sekunden vor Schluss nur noch den 27:28-Anschluss.
„Im Großen und Ganzen hat die Abwehr gut gestanden. Und auch im Angriff haben wir von Anfang an ziemlich überlegt gespielt. Vielleicht hat uns der Gegenstoß etwas gefehlt“, konnte Weber jedoch mit diesem kleinen Manko leben. Mit dem Auswärtssieg hat sich Mainzlar vor dem Heimspiel gegen die ebenfalls abstiegsbedrohte SG Kirchhof in eine gute Ausgangslage versetzt. Zum einen liegt man jetzt mit elf Zählern und zwei Punkten Vorsprung vor den Nordhessinnen und Ober-Eschbach auf dem am Saisonende rettenden neunten Rang und ist dem angestrebten Ziel Mitttelfeld etwas näher gekommen. Und zum anderen dürfte man einiges an dem Selbstbewusstsein getankt haben.

Im Stenogramm

Nellingen:
Lang, Matyas; Kipp, Rücker (3), Kirschbaum, Stratmann (5/4), Kolpakova, Gall (6), Urbisch (6), Solic (6), Bühner (1), Faustka

Mainzlar:
Dauth; Lisowska (5/1), Atanasoska (2), Kläring (2), Leib (n.e.), Wolff (6), Dolny (2), Hess (7/2), Klein (n.e.), Mozsi (3/2), Bepler (1), Jänicke

Schiedsrichter: Hilfinger/Kroner (Ulm/Senden)
Zuschauer: 450
Zeitstrafen: 8:4 Minuten
Siebenmeter: 4/4:7/5