Auch am 5. Spieltag der 2. Frauenhandball-Bundesliga Gruppe Süd gab es wieder keine Punkte für den TV Mainzlar. Vor heimischer Kulisse gab es eine ärgerliche 25:28 (10:14) Niederlage gegen den TV Nellingen. Fünf Minuten vor dem Schlußpfiff führte die Mannschaft von Trainer Dr. Jürgen Gerlach noch mit einem Tor. Mainzlar bleibt damit weiterhin auf dem 12. Tabellenplatz. Beste Torschützinnen waren Olivia Reeh (8/7) für Mainzlar und Steffi Urbisch (8) für Nellingen.
Beide Mannschaften begannen nervös und leisteten sich viele Fehler. TV Mainzlar fand zunächst gar nicht ins Spiel. Trainer Dr. Jürgen Gerlach wechselte schnell auf fast allen Positionen durch, doch Sicherheit ist auch dadurch nicht aufgekommen. So lag die Mannschaft bis zur der 13. Minute bereits mit 4:7 zurück. Ihr Debüt im TVM-Trikot gab die Slowakin Zdenka Starsichova, die nach einem Trauerfall in der Familie erst am Freitag aus der Slowakei zurückgekehrt war. Ihr gelang ein ordentliches Debüt, sie erzielte selbst zwei Treffer, holte einige Siebenmeter heraus und stellte clevere Sperren für ihre Mitspielerinnen.
Mitte der ersten Halbzeit kamen die Gastgeberinnen dann besser ins Spiel und in der 23. Minute gelang Zsofia Mozsi der Ausgleich zum 8:8. Doch Nellingen drehte, abgetrieben von der starken Steffi Urbisch, nochmals auf uns zog bis kurz vor dem Pausenpfiff der ausgezeichnet leitenden Schiedsrichter Kuntz und Frank auch 14:9 davon. Mainzlars Angreiferinnen scheiterten immer wieder an Nellingens Torfrau Kitti Matyas. Daniela Wolff konnte zumindest noch auf vier Tore verkürzen.
Direkt nach dem Wechsel erhöhte Nellingen gleich wieder und bis zur 44. Minute blieb es bei einer vier bist fünf Tore Führung der Gäste. Dann leitete Mainzlars Torfrau Nicole Dauth, die in der 38. Minute für die bis dahin tadellos haltende Iveta Kutna in den Kasten gekommen war, mit einem gegen Daniela Stratmann gehaltenen Siebenmeter die Wende im Spiel ein. In den nächsten Minuten verkürzte Mainzlar den Rückstand auf zwei Tore und in der 51. Minute hielt Dauth den nächsten Siebenmeter, dieses Mal gegen Silvia Solic.
Olivia Reeh glich mit einem ihrer sicher verwandelten Siebenmeter zum 22:22 aus und Andrijana Atanasoska brachte den TV Mainzlar in der 54. Minute zum ersten Mal in diesem Spiel in Führung. Das Publikum stand nun voll hinter der Mannschaft. Auf den Ausgleich von Silvia Solic antwortete Olivia Reeh wieder mit einem verwandelten Siebenmeter. Nun begannen dramatische Minuten in der Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule in Lollar.
Sophia Bepler kassierte in der 56. Minute beim Spielstand von 24:23 für Mainzlar eine Zeitstrafe. Dennoch erspielte sich der TV Mainzlar eine frei Chance, doch Anja Groschopp scheiterte an Nellingens Torfrau Kitti Matyas, die neben Steffi Urbisch zur Matchwinnerin avancierte. Nach dem Ausgleich durch Karen Rücker hielt Matyas einen weiteren wichtigen Ball und Silvia Solic brachte ihr Team per Gegenstoß wieder in Führung. Ein technischer Fehler bei den Gastgeberinnen brachte Nellingen wieder in Ballbesitz und Steffi Urbischs achtes Tor brachte die Vorentscheidung. Anja Groschopp verkürzte nochmals, doch ein weiterer Treffer von Steffi Urbisch machte alle Hoffnungen der Mainzlarerinnen auf den ersten Punktgewinn in dieser Saison zunichte.
TV Mainzlar:
Iveta Kutna (1.-38.), Nicole Dauth (38.-60.), Anne-Kathrin Rotter (n.e.); Andrijana Atanasoska (2), Anja Groschopp (5), Dana Kläring, Anna-Lena Leib (1), Daniela Wolff (3), Lena Klein (n.e.), Zsofia Mozsi (2/1), Sophia Bepler (2), Svenja Jänicke, Olivia Reeh (8/7), Zdenka Starsichova (2)
TV Nellingen:
Kitti Matyas (1.-60.), Bärbel Lang (bei zwei Siebenmetern); Elisabeth Kipp (1), Karen Rücker (3), Susanne Kirschbaum (n.e.), Veronika Goldammer (n.e.), Daniela Stratmann (3/1), Christine Gall (4), Stefanie Urbisch (8), Silvia Solic (5), Julia Bühner (2), Sandra Faustka (2)
Zuschauer: 280
Siebenmeter: 8/7 : 3/1
Zeitstrafen: 2 Min : 8 Min
Schiedsrichter: Frank Kuntz und Dirk Schmitt (Kleinblittersdorf/Marpingen)
Spielfilm:
1.Hz: 0:1 (3.), 2:2 (4.), 3:6 (11.), 8:8 (23.), 8:12 (27.), 10:14 (30.)
2.Hz: 10:15 (31.), 14:19 (41.), 18:21 (47.), 20:22 (50.), 23:22 (54.), 24:25 (58.), 25:26 (59.), 25:28 (60.)
Beste Spielerinnen:
Iveta Kutna (1.HZ), Nicole Dauth (2.HZ) (TV Mainzlar)
Kitti Matyas, Steffi Urbisch (TV Nellingen)
Stimmen zum Spiel:
Dr. Jürgen Gerlach (TV Mainzlar):
Wir hatten in der Schlußphase Glück, dass wir vorne lagen und hätten das Spiel nicht mehr aus der Hand geben dürfen. Wir brauchen zu viele Chancen um ein Tor zu machen. Taktisch sind wir eben noch nicht gut genug. Das ist eine ärgerliche Niederlage, wir hatten die Chance, es nach Hause zu fahren.
Heiko Fleisch (TV Nellingen):
Kitti hat eine überragende Leistung gezeigt. Ansonsten haben wir es uns in manchen Phasen des Spiels selbst schwer gemacht. Beim Stand von 14:10 hätten wir den Sack zumachen müssen. Wir haben dann unglaublich viele Fehler gemacht. Insgesamt haben wir verdient gewonnen, am Ende haben wir einfach die größere Cleverness gehabt.
Nicole Dauth (TV Mainzlar):
Ich habe gezittert in meinem Kasten. Es war ärgerlich, dass wir die 100%-igen nicht rein gemacht haben und dass wir, als wir es hätten entscheiden können, zu viele Fehler gemacht haben.

Hinterlassen Sie einen Kommentar