Die jährliche Frühjahrsinstandsetzung unserer beiden Sandplätze hat dieses Jahr -wie geplant- im April stattgefunden. Die ersten Vorarbeiten, durch die aktiven Spieler, wurden Ende März im Zusammenhang mit dem großen Arbeitseinsatz auf dem Aktivpark durchgeführt. Die Fachfirma musste bei der Instandsetzung leider einige Mehrarbeiten leisten, da der hintere Platz (Platz 1) mit sehr viel Moos bedeckt war. Die Saison konnte sogar etwas früher -Ende April- eröffnet werden.
39 Jahre Spielbetrieb haben ihre Spuren hinterlassen. Der Zustand der Zaunanlage und die Platzbeschaffenheit sind sicherlich nicht mehr optimal. An einigen Stellen ist die Deckschicht mittlerweile stark verdichtet und hat an Wasserdurchlässigkeit verloren.
Die Saison konnte nichtsdestotrotz am 22. April gestartet werden und es ist uns in diesem Jahr wieder gelungen, auf bespielbaren Plätzen den Tennisbetrieb stattfinden zu lassen. Wie bereits in der letzten Saison konnten wir dieses Jahr wieder ein Tennistraining auf unseren Plätzen anbieten. Es gab erneut einige Interessenten sodass wir mit vier Erwachsenengruppen und drei Kinder-/Jugendgruppen ein Training mit der tennisacademy aus Gießen vereinbaren konnten.
Die Bewässerung der Sandplätze, zwingend erforderlich um die Spielfähigkeit zu gewährleisten, ist nur durch den regelmäßigen Einsatz unserer automatischen Bewässerungsanlage möglich. Vorzugsweise findet die Bewässerung nachts und am frühen Morgen statt. Gerade in Zeiten, in denen ein sparsamer Umgang mit Trinkwasser immer wichtiger wird, sollten wir uns mit diesem Thema in naher Zukunft unbedingt stärker beschäftigen.
59 Aktive (23 Frauen und 36 Männer) zählt die Tennisabteilung mit Stichtag 01.08.2025. Das entspricht einem Plus von 17 aktiven, neuen Mitglieder ggü. dem Vorjahr.
Bei der Auslastung der Plätze ist zwar ein positiver Trend zu erkennen, trotzdem werden die Plätze eher gering bespielt, sodass sich auch während der Spielzeit vermehrt Unkraut bilden kann.
Aufgrund des Zustandes der Tennisanlage, der immer noch eher geringen Anzahl an aktiven Mitgliedern und der damit verbundenen geringen Auslastung der Plätze sollte sich innerhalb der Abteilung Tennis, aber auch mit den Verantwortlichen des TV Mainzlar, über die zukünftige Ausrichtung der Tennisabteilung unterhalten werden.
Ein Runden- / Spielbetrieb im Tenniskreis Gießen und Tennisbezirk Mittelhessen fand, wie schon im Vorjahr, nicht statt.
Am 13.03.2025 fand eine Abteilungssitzung statt. Die nächste Abteilungssitzung ist für den März 2026 geplant.
Die Tennisabteilung sucht dringend einen Platzkoordinator/in, gerne auch zu zweit. Sollte jemand die Tennisabteilung unterstützen wollen, kann er/sie sich gerne bei Pascal oder mir melden.
Staufenberg, August 2025
Pascal Solbach und Michael Kern
Hinterlassen Sie einen Kommentar