Auf Einladung der Eisstockabteilung von Eintracht Frankfurt trafen sich am vergangenen Samstag insgesamt elf Mannschaften auf der anspruchsvollen Anlage in Oberreifenberg zu einem Sommerturnier. Die Mannschaft des TV Mainzlar setzte sich zusammen aus Christian Buhl, Michael Carlsson, Willi Felde und Kasim Sinegu, welchem ein sehr guter Start in das Turnier gelang. Zu Beginn traf der TVM auf die Teams aus vom EC Dortmund und dem SC 1952 Nauheim, welche mit 6:2 bzw. 8:3 gewonnen wurden. Im darauffolgenden Spiel ließen die Lumdataler den Eishoppers aus Bad Nauheim keine Chance, 16:0 lautete der Endstand. Nach einer Pause standen die Partien gegen den RSV Büblingshausen 2 (10:1), TSV Binsfeld (5:2) und Schovel Fulda (8:2) auf dem Programm. Durch die bis dahin ungewohnte Fehlerhäufigkeit musste dann gegen Schwarz-Rot Soest (4:8) die erste Niederlage hingenommen werden. Zwar reichte es gegen den AESC Alzenau noch zu einem 4:3-Sieg, in den beiden letzten Spielen gegen den ESV Nürnberg (0:17) und den RSV Büblingshausen 1 (4:8) wurden die Fehler gnadenlos ausgenutzt.
Am Ende konnte man sich trotz der Schwächephase zum Ende des Turniers mit 14:6 Punkten über einen guten vierten Platz freuen, bei dem nur jeweils zwei Punkte auf die drei Erstplatzierten Teams aus Nürnberg, Soest und Büblingshausen 1 (jeweils 16:4 Punkte) fehlten.
Die Eisstockschützen des TV 1905 Mainzlar e.V. werden Unterstützt durch
Ist doch trotzdem ein sportlicher Erfolg. Weiter so.
Sportliche Grüsse. KFZ