Mainzlar bietet dem Tabellendritten 50 Minuten lang Paroli
TV Mainzlar – HSG Bensheim/Auerbach 25:27 (10:12)
Holger WeithönerLOLLAR. „Der TV Mainzlar hat uns das Leben sehr schwer gemacht, mit so einem Willen und den gezeigten, guten spielerischen Ansätzen wird der TVM nicht absteigen. Das wäre auch ganz wichtig für Mittelhessen, damit der Frauenhandball hier weiterhin ein Topteam hat“, zollte Gäste-Trainer Lazar Constantin Cojocar den Gastgebern nach der knappen 25:27 (10:12)-Heimniederlage gegen die HSG Bensheim/Auerbach viel Lob und streute Zuversicht für den Rest der Saison in der 2. Frauenhandball-Bundesliga Süd.
Die Spielerinnen des TVM wussten nach packendem Kampf über 60 Minuten nicht genau, ob sie ein lachendes oder weinendes Auge zurückbehalten hatten. Ein gute Leistung einer starken defensiven 6:0-Abwehr, („mit der wir der HSG einiges Kopfzerbrechen bereitet haben“, so TV-Coach Jürgen Gerlach) und eine deutliche Steigerung im Angriff nach der Pause reichten nur ganz knapp nicht „zu der Sensation, hier heute zu gewinnen“. Über fast 50 Minuten wurde der Rückraum der Gäste immer wieder effektiv gestört, vor allem durch Leila Hadi und Nica Podelean im Mittelblock.
Doch in der heißen Endphase hatten die Gastgeberinnen kein Glück. Podelean markierte nach schönem Konter noch das 24:22 (53.), doch gab diese Führung keine Sicherheit – wie auch schon das 17:14 (37.) nach furiosem Tempohandball direkt nach dem Seitenwechsel nicht. „In diesen beiden Phasen haben wir unsere Konzepte nicht mehr gespielt und Konzentration vermissen lassen. Trotzdem haben wir heute ein System gespielt, was lange Zeit wie richtiger Handball aussah“, lobte Gerlach sein Team.
Zwar hielt Julia Völpel einen Siebenmeter beim 24:23, doch legten die Gäste einen vorentscheidenden 5:0-Lauf auf die Platte. Beim 24:27 (58.) war die Messe gelesen. Hinzu kam unmittelbar vorher eine harte Zeitstrafe gegen Podelean, ein Ballverlust nach Ausrutscher von Bournez und ein überhasteter Fehlwurf von Hadi aus fast elf Metern. Kurios, dass Kim Naidzinavicius der in der letzten Minute auf das leere Tor laufenden Bournez noch den Ball aus den Fingern spitzelte. Fünf Minuten ohne eigenen Treffer aus Mainzlarer Sicht machten jegliche Chance auf einen verdienten Punkt zunichte.
Auerbachs Edina Rott traf im ersten Durchgang fünf Mal in Folge aus dem linken Rückraum, die Gäste zogen nach nervösem Beginn mit technischen Fehlern und Fehlwürfen auf beiden Seiten (4:4, 15.) bis zum Wechsel auf 10:12 davon. Der TVM hatte vor der Pause in Hadi offensiv die auffälligste Akteurin. Sie traf wiederholt mit Schlagwürfen, bediente Podelean am Kreis mit schönen Anspielen und zeigte sich bereits erstaunlich gut ins Spiel integriert.
„Gutes Zweikampfverhalten, viel Selbstbewusstsein, damit konnten wir heute auf die Mannschaft der HSG sehr oft reagieren. Nächste Woche gegen den TV Beyeröhde aber werden wir agieren, nicht abwarten und unsere konditionellen Vorteile in die Waagschale werfen“, so Gerlach optimistisch.
Im Stenogramm
Mainzlar:
Krajcarova (bis 18., 30. – 42.), Tornow (18. – 30., 42. – 48), Völpel (ab 48.); Podelean (4/2), Wenzl (n.e.), Koljanin (2), Deuster (n.e.), Bournez (9/3), Reeh (1), Bepler, Hadi (5), Jensen (4)
Bensheim:
Glaser, Giron-Timmler (ab 45.); Lauenroth (7), Mössinger, Friton, Hörr, Streb, Marcantonio (2), Naidzinavicius (2), Bartaseviciene (2), Hermenau (4/3), Rott (10), Gahn
Schiedsrichter: Caris/Foerster (Viersen)
Zuschauer: 320
Zeitstrafen: 8:6 Minuten
Siebenmeter: 7/5:4/3
Torschützenliste 2008/2009
Bournez 81
Koljanin 56
Podelean 46
Jensen 39
Reeh 29
Bepler 19
Hadi 15
Jänicke 6
Wolff 5
Wenzl 2
Deuster 1
Schödl 0
Leib 0
Hinterlassen Sie einen Kommentar