Trainingszeiten
Dienstags ab 19:30 Uhr auf dem Sportplatz des TV Mainzlar
Donnerstags ab 19:30 Uhr auf dem Sportplatz des TV Mainzlar
Sonntags ab 09:30 Uhr auf dem Sportplatz des TV Mainzlar (Sommersaison 05-10)

Termine
Alle Veranstaltungen dieser Abteilung finden Sie HIER.
Berichte
Abteilung Eisstock – Jahresbericht 2018/2019
Die Vereinsmeisterschaft fand am 02.10.2018 statt. Vereinsmeister wurde Manuel Weiß.
Durch das Erreichen der Vizehessenmeisterschaft konnten wir uns, wie auch schon im Vorjahr, für den deutschen Pokal in Regen qualifizieren. Unter den besten Mannschaften aus Deutschland wurde ein sehr guter 11. […]
Ausbaufähiger Start in die neue Saison
Am 16.02.2019 nahm der TV 1905 Mainzlar e.V. mit 2 Mannschaften am ersten Turnier in diesem Jahr in Frankfurt teil.
Gemeldet wurden eine Herren- und eine Mixed Mannschaft.
Durch die am gleichen Tag statt findende Prunksitzung des TVM, war im Vorfeld schon […]
Abteilung Eisstock – Jahresbericht 2017/2018
Spielbetrieb
Die Vereinsmeisterschaft fand am 02.10.2017 statt. Vereinsmeister wurde Manuel Weiß.
Durch das Erreichen der Vizehessenmeisterschaft konnten wir uns für den deutschen Pokal in Waldkirchen qualifizieren. Unter den besten Mannschaften aus Deutschland wurde ein sehr guter 13. Platz erreicht.
Erstmals nahmen drei […]
Start in die neue Eissaison
Dieses Wochenende (22.09.2018) hat auch für unsere Eisstockschützen die neue Saison auf Eis begonnen.
Hierzu wurde das erste mal am Turnier um den Rhein-Ruhr Pokal in Duisburg teilgenommen. Da unsere Eisstock Abteilung in diesem Jahr neuen “jungen” Zuwachs bekommen hat, wurde […]
Jahresbericht Eisstock (2016/2017)
Die Eisstockabteilung hat in der Saison 2016 / 2017 wieder an verschiedenen Turnieren des hessischen Eisstockverbandes teilgenommen.
Die Nachwuchsspieler nahmen an der Oberligameisterschaft in Bad Nauheim teil und erreichten einen Platz im Mittelfeld.
Die erste Mannschaft konnte, wie auch im Vorjahr […]
Eisstock-Mixed-Turnier in Gunzenhausen
14.06.1998
Unsere Eisstockschützen nehmen in Gunzenhausen das erste mal an einem Mixed-Turnier teil und belegen den 6. Platz.
Die Teilnehmer waren: W. Laucht, F. Erletz, E. und Marga Müller, Marlene Gierhardt und Anneliese Zecher.

